Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 36 Minimalbehandlungen oder -verarbeitungen

1.  Ungeachtet von Artikel 3.4 wird ein Erzeugnis nicht als Ursprungserzeugnis angesehen, wenn es lediglich eine oder mehrere der folgenden Behandlungen oder Verarbeitungen erfahren hat:

(a)
Behandlungen, die dazu bestimmt sind, Erzeugnisse während des Transports oder der Lagerung in ihrem Zustand zu erhalten;
(b)
Tiefgefrieren oder Auftauen;
(c)
Verpacken und Umpacken;
(d)
Waschen, Reinigen, Entfernen von Staub, Rost, Öl, Farbe oder anderen Beschichtungen;
(e)
Bügeln oder Pressen von Textilien oder Textilprodukten;
(f)
einfaches Bemalen oder Polieren;
(g)
Schälen, teilweises oder vollständige Bleichen, Polieren oder Überziehen von Getreide und Reis;
(h)
Färben oder Formen von Zucker;
(i)
Schälen, Entsteinen oder Enthülsen von Früchten, Nüssen und Gemüse;
(j)
Schärfen, einfaches Schleifen oder einfaches Schneiden;
(k)
Sieben, Trennen, Sortieren, Klassieren, Ordnen, Bemustern;
(l)
einfaches Abfüllen in Flaschen, Dosen, Fläschchen, Taschen, Kisten, Schachteln, Befestigen auf Karten oder Brettchen sowie alle anderen einfachen Verpackungsvorgänge;
(m)
Anbringen oder Aufdrucken von Marken, Etiketten, Logos und anderen zur Identifikation dienlichen Zeichen auf Erzeugnissen oder deren Verpackungen;
(n)
einfaches Mischen von Erzeugnissen von unterschiedlicher oder gleicher Art;
(o)
einfaches Zusammenfügen von Teilen eines Erzeugnisses zu einem vollständigen Erzeugnis oder Zerlegen von Erzeugnissen in Einzelteile;
(p)
Schlachten von Tieren.

2.  Für die Zwecke von Absatz 1 beschreibt «einfach» Tätigkeiten, welche weder spezielle Fähigkeiten noch Maschinen, Apparate oder Ausrüstungen, welche speziell zur Ausführung dieser Tätigkeiten hergestellt wurden, voraussetzen.

3.  Bei der Beurteilung, ob die an einem Erzeugnis vorgenommenen Be- oder Verarbeitungen als Minimalbehandlungen oder -verarbeitungen im Sinne des Absatzes 1 gelten, sind alle in einer Vertragspartei bei der Herstellung dieses Erzeugnisses vorgenommenen Behandlungen in Betracht zu ziehen.

Art. 36 Operazioni o trasformazioni minime

1.  Fatto salvo l’articolo 3.4, un prodotto non è considerato originario se ha subito soltanto una o più operazioni o trasformazioni seguenti:

(a)
le operazioni di conservazione per garantire che i prodotti restino in buone condizioni durante il trasporto e il deposito;
(b)
il congelamento o lo scongelamento;
(c)
l’imballaggio o il cambiamento d’imballaggio;
(d)
il lavaggio, la pulitura, la rimozione di polvere, ossido, olio, pittura o altri rivestimenti;
(e)
la stiratura o la pressatura di tessili o prodotti tessili;
(f)
semplici operazioni di pittura e lucidatura;
(g)
la mondatura, l’imbianchimento parziale o totale, la pulitura e la brillatura di cereali e riso;
(h)
le operazioni per colorare lo zucchero o formare zollette di zucchero;
(i)
la sbucciatura, la snocciolatura, la sgusciatura di frutta, frutta a guscio e verdura;
(j)
l’affilatura, la semplice macinatura o il semplice taglio;
(k)
il vaglio, la cernita, la selezione, la classificazione, l’assortimento;
(l)
le semplici operazioni di inserimento in bottiglie, lattine, boccette, borse, casse o scatole e ogni altra semplice operazione d’imballaggio;
(m)
l’apposizione o la stampa di marchi, etichette, loghi o altri segni distintivi analoghi sui prodotti o sui loro imballaggi;
(n)
la semplice miscela di prodotti anche di specie diverse;
(o)
il semplice assemblaggio di parti di articoli allo scopo di formare un articolo completo o lo smontaggio di prodotti in parti;
(p)
la macellazione di animali.

2.  Ai fini del paragrafo 1, per «semplici» si intendono le attività che non necessitano né di particolari abilità né di macchine, apparecchi o attrezzature prodotte o installate per svolgere l’attività.

3.  Nel determinare se una lavorazione o una trasformazione cui viene sottoposto un prodotto è considerata un’operazione o una trasformazione minima ai sensi del paragrafo 1, si considerano tutte le operazioni relative alla produzione di tale prodotto effettuate in una Parte.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.