Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 324 Unterausschuss zur Umsetzung von Ursprungsangelegenheiten

1.  Der Unterausschuss zur Umsetzung von Ursprungsangelegenheiten (nachfolgend in diesem Artikel als «Unterausschuss» bezeichnet), der sich aus Vertretern beider Vertragsparteien zusammensetzt, wird hiermit unter dem Gemischten Ausschusses eingesetzt.

2.  Der Unterausschuss behandelt die folgenden Angelegenheiten:

(a)
Überwachung und Überprüfung der getroffenen Massnahmen und Umsetzung der Verpflichtungen;
(b)
Informationsaustausch und Überprüfung von Entwicklungen;
(c)
andere von den Vertragsparteien vereinbarte Angelegenheiten;
(d)
andere Angelegenheiten, die dem Unterausschuss vom Gemischten Ausschuss zugewiesen werden; und
(e)
Empfehlungen und Berichterstattung an den Gemischten Ausschuss nach Bedarf.

3.  Der Unterausschuss steht unter der gemeinsamen Leitung von Vertretern der Zollverwaltungen der Vertragsparteien. Die als Gastgeber amtierende Vertragspartei übernimmt den Vorsitz. Der Vorsitzende bereitet für jedes Treffen des Unterausschusses in Absprache mit der anderen Vertragspartei eine provisorische Traktandenliste vor und stellt sie der anderen Vertragspartei vor dem Treffen zu.

4.  Der Unterausschuss tagt so oft wie erforderlich, auf Anweisung des Gemischten Ausschusses oder gemäss Vereinbarung der Vertragsparteien. Das Treffen findet wie gemeinsam zwischen den Vertragsparteien vereinbart entweder in China oder in der Schweiz statt.

5.  Der Unterausschuss erstellt einen schriftlichen Bericht der Ergebnisse jedes Treffens.

Art. 324 Sottocomitato per l’attuazione delle questioni d’origine

1.  Nell’ambito del Comitato misto è istituito il Sottocomitato per l’attuazione delle questioni d’origine (di seguito denominato nel presente articolo «Sottocomitato») composto da rappresentanti di entrambe le Parti.

2.  Il Sottocomitato:

(a)
sorveglia e verifica le misure adottate e l’adempimento degli impegni;
(b)
scambia informazioni e segue gli sviluppi;
(c)
svolge altre funzioni secondo quanto convenuto dalle Parti;
(d)
esegue ogni altro compito delegatogli dal Comitato misto; e
(e)
formula raccomandazioni e, se necessario, redige rapporti all’attenzione del Comitato misto.

3.  Il Sottocomitato è copresieduto da rappresentanti delle amministrazioni doganali delle Parti. La Parte ospitante assume la presidenza. Il presidente prepara un ordine del giorno per ogni riunione del Sottocomitato d’intesa con l’altra Parte e lo trasmette a quest’ultima prima della riunione.

4.  Il Sottocomitato si riunisce periodicamente con la frequenza necessaria su richiesta del Comitato misto o secondo quanto convenuto dalle Parti. Gli incontri si svolgono in Cina o in Svizzera, come convenuto dalle Parti.

5.  Il Sottocomitato prepara un rapporto scritto sugli esiti di ogni incontro.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.