Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 157 Berichte des Schiedsgerichts

1.  Das Schiedsgericht verfasst seine Berichte unter Einhaltung der massgebenden Bestimmungen dieses Kapitels und gestützt auf den Antrag für seine Einsetzung, die massgebenden Bestimmungen dieses Abkommens sowie die Eingaben und Argumente der Vertragsparteien.

2.  Das Schiedsgericht legt den Vertragsparteien in der Regel innerhalb von 90 Tagen nach der Ernennung seines letzten Mitglieds einen ersten Bericht mit seinen Feststellungen und seiner Entscheidung vor. In dringlichen Angelegenheiten legt das Schiedsgericht seinen ersten Bericht spätestens 60 Tage nach der Ernennung seines letzten Mitglieds vor. Die Vertragsparteien können dem Schiedsgericht zu dessen erstem Bericht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Berichts eine Stellungnahme unterbreiten.

3.  Sieht sich das Schiedsgericht in ausserordentlichen Fällen nicht in der Lage, seinen ersten Bericht innerhalb von 90 Tagen vorzulegen, informiert es die Vertragsparteien schriftlich über die Gründe für den Verzug und über die geschätzte zusätzlich benötigte Zeit. Sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbaren, darf der Verzug nicht mehr als 30 Tage betragen.

4.  Das Schiedsgericht legt den Vertragsparteien innerhalb von 30 Tagen oder in dringlichen Angelegenheiten innerhalb von 20 Tagen nach Vorlage des ersten Berichts den abschliessenden Schiedsspruch vor.

5.  Der abschliessende Schiedsspruch sowie jede Entscheidung nach den Artikeln 15.9 und 15.10 wird den Vertragsparteien bekannt gemacht. Die Berichte werden vorbehältlich des Schutzes vertraulicher Informationen veröffentlicht, sofern die Vertragsparteien nicht anders bestimmen.

6.  Die Entscheidung des Schiedsgerichts zur Vereinbarkeit der strittigen Massnahme mit diesem Abkommen (nachfolgend als die «Entscheidung» bezeichnet) ist für die Vertragsparteien endgültig und bindend.

Art. 157 Rapporti del tribunale arbitrale

1.  Il tribunale arbitrale redige i suoi rapporti in linea con le disposizioni pertinenti del presente capitolo e del presente Accordo, basandosi sulla richiesta presentata per la sua istituzione e tenendo conto delle informazioni e delle argomentazioni fornite dalle Parti.

2.  Di norma, il tribunale arbitrale deve presentare alle Parti un rapporto iniziale con le proprie conclusioni e le proprie decisioni entro 90 giorni dalla nomina dell’ultimo membro. Per le questioni urgenti, il tribunale arbitrale deve presentare alle Parti un rapporto iniziale entro 60 giorni dalla nomina dell’ultimo membro. Le Parti possono sottoporre al tribunale arbitrale commenti scritti sul rapporto iniziale entro 14 giorni dalla data di presentazione dello stesso.

3.  In casi eccezionali, se decide di non redigere il proprio rapporto iniziale entro 90 giorni, il tribunale arbitrale informa per iscritto le Parti in merito alle ragioni del ritardo, indicando una stima del periodo di tempo necessario alla presentazione del rapporto. Il ritardo non deve superare i 30 giorni, salvo diverso accordo tra le Parti.

4.  Il tribunale arbitrale presenta alle Parti un rapporto finale entro i 30 giorni (20 per le questioni urgenti) successivi alla consegna del rapporto iniziale.

5.  Il rapporto finale nonché ogni rapporto ai sensi degli articoli 15.9 e 15.10 è sottoposto alle Parti. A meno che le Parti non dispongano altrimenti, questi documenti sono resi pubblici, fatta salva la protezione delle informazioni confidenziali.

6.  La decisione del tribunale arbitrale (di seguito denominata «la decisione») in merito alla conformità al presente Accordo della misura oggetto della controversia è definitiva e vincolante per le Parti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.