Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Transparenz

1.  Die Vertragsparteien veröffentlichen oder machen ihre Gesetze, Verordnungen, Gerichtsurteile und allgemeinverbindlichen Verwaltungsentscheide sowie ihre jeweiligen internationalen Abkommen, die sich auf die Durchführung dieses Abkommens auswirken könnten, anderweitig öffentlich zugänglich.

2.  Die Vertragsparteien beantworten spezifische Fragen und stellen einander auf Ersuchen Informationen zu Angelegenheiten nach Absatz 1 zur Verfügung, soweit möglich innert 30 Tagen6 nach dem Antrag.

3.  Die in Absatz 2 erwähnten Informationen gelten als zugestellt, wenn der WTO eine Mitteilung zur selben Angelegenheit gesandt wurde, oder wenn auf die offizielle, öffentliche und kostenlos zugängliche Website der betroffenen Vertragspartei verwiesen wurde.

4.  Im Falle einer Unvereinbarkeit zwischen den Bestimmungen dieses Artikels und Transparenzbestimmungen in anderen Kapiteln, haben letztere Vorrang bezüglich dieser Unvereinbarkeit.

5.  Die in Artikel 14.2 bestimmten Kontaktpunkte erleichtern die Kommunikation zwischen den Vertragsparteien zu Angelegenheiten nach diesem Artikel. Auf Antrag der anderen Vertragspartei bestimmen die Ansprechstellen das zuständige Amt oder die zuständige Person für die Angelegenheit und stehen gegebenenfalls zur Verfügung, um die Kommunikation zwischen den Vertragsparteien zu erleichtern.

6 Im Sinne dieses Abkommens sind unter «Tagen» Kalendertage zu verstehen.

Art. 15 Trasparenza

1.  Le Parti pubblicano o rendono altrimenti accessibili al pubblico le proprie leggi e ordinanze, le sentenze giudiziarie, i provvedimenti amministrativi di portata generale nonché i rispettivi accordi internazionali che possono incidere sul funzionamento del presente Accordo.

2.  Le Parti rispondono, se possibile entro 30 giorni6 dalla richiesta, a domande specifiche e, su richiesta, si scambiano informazioni sulle questioni di cui al paragrafo 1.

3.  Le informazioni di cui al paragrafo 2 sono considerate fornite se sono state rese accessibili mediante un’apposita notifica all’OMC o messe a disposizione sul sito Internet ufficiale della Parte interessata, gratuitamente accessibile al pubblico.

4.  In caso di incoerenza tra le disposizioni del presente articolo e le disposizioni in materia di trasparenza in altri capitoli, queste ultime prevalgono limitatamente all’incoerenza.

5.  Gli organi di contatto istituiti in virtù dell’articolo 14.2 facilitano la comunicazione tra le Parti su questioni contemplate nel presente articolo. Su richiesta dell’altra Parte, l’organo di contatto identifica l’ufficio o il funzionario responsabile della questione e contribuisce, se necessario, ad agevolare la comunicazione con la Parte chiamata a rispondere.

6 Ai fini del presente Acc., per «giorni» si intendono i giorni di calendario.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.