Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.291.722 Handelsabkommen vom 21. Juni 1957 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und dem Königreich der Niederlande und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion anderseits

0.946.291.722 Accordo commerciale del 21 giugno 1957 tra la Confederazione Svizzera, da una parte, il Regno dei Paesi Bassi e l'Unione economica belgo-lussemburghese, dall'altra

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. X

Dieses Abkommen tritt am Tage seiner Unterzeichnung in Kraft. Es gilt für ein Jahr vom 1. April 1957 an. Falls keine der Vertragsparteien das Abkommen drei Monate vor seinem Ablauf kündigt, so gilt es stillschweigend als von Jahr zu Jahr erneuert.

Mit Bezug auf Surinam und die Niederländischen Antillen untersteht die Erneuerung dieses Abkommens den Bestimmungen von Artikel VIII.

Wenn die aus dem Vertrage zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sich ergebenden Verpflichtungen bezüglich der schrittweisen Einführung einer gemeinsamen Handelspolitik es erfordern, werden so kurzfristig wie möglich Verhandlungen eingeleitet mit dem Ziel, alle zweckdienlichen Änderungen in dieses Abkommen aufzunehmen.

Wenn die aus dem Vertrage zur Errichtung der Europäischen Freihandelsassoziation sich ergebenden Verpflichtungen es erfordern, werden so kurzfristig wie möglich Verhandlungen eingeleitet mit dem Ziel, alle zweckdienlichen Änderungen in dieses Abkommen aufzunehmen.

Das vorliegende Abkommen wird unverzüglich und von Rechts wegen ausser Kraft treten, falls das am 19. September 19506 in Paris unterzeichnete Abkommen über die Errichtung einer Europäischen Zahlungsunion dahinfallen würde oder mit Bezug auf die Schweiz, die Niederlande oder die Belgisch-Luxemburgische Wirtschaftsunion nicht mehr anwendbar wäre und sofern keine die Vertragsparteien befriedigende Regelung des Zahlungsverkehrs zustande käme.

Geschehen in Bern am 21. Juni 1957 in drei Ausfertigungen in französischer Sprache.

Für die
Schweizerische Eidgenossenschaft:

E. Stopper

Für das
Königreich der Niederlande:

Snouck Hurgronje

Für die Belgisch-Luzemburgische Wirtschaftsunion

P.A. Forthomme

5 Fassung gemäss dem Notenwechsel vom 5. Mai 1961 (AS 1961 658).

6 [AS 1950 1210. AS 1959 155]

Art. X

Il presente accordo entra in vigore il giorno della sua firma. Esso è valevole per la durata di un anno, dal 1o aprile 1957. Sarà considerato tacitamente rinnovato di un anno, ove non sia disdetto da una delle Parti contraenti con un preavviso di tre mesi dalla scadenza.

Il rinnovo del presente accordo per quanto concerne il Surinam e le Antille olandesi avviene conformemente alle disposizioni dell’articolo VIII.

Ove gli obblighi derivanti dalla Convenzione istitutiva della Comunità economica europea e concernenti lo stabilimento progressivo di una politica commerciale comune lo richiedessero, saranno aperti, nel più breve tempo possibile, negoziati intesi a recare al presente accordo tutte le modificazioni utili.

Ove gli obblighi derivanti dalla Convenzione istitutiva dell’Associazione europea di libero scambio lo richiedessero, saranno aperti, nel più breve tempo possibili, negoziati intesi a recare al presente accordo tutte le modificazioni utili.

Il presente accordo prende fine immediatamente e di pieno diritto, qualora l’Accordo per creazione di un’Unione europea dei pagamenti, firmato a Parigi il 19 settembre 19506, cessasse di esistere o fosse temporaneamente o definitivamente inapplicabile per la Svizzera, i Paesi Bassi o l’Unione economica belgo-lussemburghese, e qualora non fosse istituito un regime atto a garantire alle Parti contraenti soddisfacenti possibilità di regolamento dei pagamenti.

Fatto a Berna, in tre esemplari, in lingua francese, il 21 giugno 1957.

Per la
Confederazione Svizzera:

E. Stopper

Per il
Regno dei Paesi Bassi:

Snouck Hurgronje

Per l’Unione economica
belgo-lussemburghese:

P.A. Forthomme

5 Nuovo testo giusta lo scambio di note del 5 maggio 1961 (RU 1961 668).

6 [RU 1950 1224, RU 1959 165].

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.