Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.291.721 Handelsvertrag vom 26. August 1929 zwischen der Schweiz und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion (mit Unterzeichnungsprotokoll)

0.946.291.721 Trattato di commercio del 26 agosto 1929 tra la Svizzera e l'Unione economica belgo-lussemburghese (con Proc. verb. di firma)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Die hohen vertragschliessenden Teile vereinbaren, sich gegenseitig bedingungslos und uneingeschränkt die Behandlung der meistbegünstigten Nation zu gewähren in allem, was die Zoll‑ und jegliche Nebenabgaben und die Art der Erhebung der Abgaben betrifft, wie auch bezüglich der Bedingungen, Förmlichkeiten und Lasten, denen die Zollabfertigung allfällig unterliegt.

Demnach sollen die Boden‑ und Gewerbeerzeugnisse eines jeden der hohen vertragschliessenden Teile in den genannten Beziehungen keinesfalls andern oder höhern Abgaben, Gebühren oder Lasten oder andern oder lästigeren Bedingungen und Förmlichkeiten unterworfen werden, als die Erzeugnisse gleicher Art irgendeines dritten Landes unterworfen sind oder sein werden.

Ebenso sollen die Boden‑ und Gewerbeerzeugnisse, die aus dem Gebiete eines jeden der hohen vertragschliessenden Teile in das Gebiet des andern Teiles ausgeführt werden, in den gleichen Beziehungen keinesfalls andern oder höhern Abgaben, Gebühren oder Lasten oder lästigeren Bedingungen und Förmlichkeiten unterworfen werden, als die gleichen, für das Gebiet irgendeines andern Landes bestimmten Erzeugnisse unterworfen sind oder sein werden.

Alle Vorteile, Vergünstigungen, Vorrechte und Abgabefreiheiten, die von einem der beiden vertragschliessenden Teile in den vorgenannten Beziehungen den aus irgendeinem andern Lande stammenden oder für irgendein anderes Land bestimmten Boden‑ und Gewerbeerzeugnissen gewährt worden sind oder noch gewährt werden, sollen sofort und ohne Gegenleistung auf die Erzeugnisse gleicher Art angewendet werden, die aus dem Gebiete des andern vertragschliessenden Teiles stammen oder für dessen Gebiet bestimmt sind.

Von den in diesem Artikel umschriebenen Verpflichtungen sind jedoch ausgenommen die Vergünstigungen, die andern, angrenzenden Staaten gegenwärtig oder künftig zur Erleichterung des Grenzverkehrs gewährt werden, sowie diejenigen, die sich aus einer gegenwärtig oder künftig von einem der hohen vertragschliessenden Teile abgeschlossenen Zollunion ergeben.

Es besteht im übrigen Einverständnis darüber, dass sich die hohen vertragschliessenden Teile nicht auf die Meistbegünstigungsklausel werden berufen können, um neue Rechte und Vorrechte zu erlangen, die durch einen von ihnen künftig in Kollektivverträgen gewährt werden, an denen der andere sich nicht beteiligt, sofern diese Verträge unter den Auspizien des Völkerbundes abgeschlossen oder durch diesen eingetragen sind und allen Staaten zum Beitritt offen stehen. Solche Rechte und Vorrechte dürfen jedoch beansprucht werden, wenn sie auch in andern Verträgen als den Kollektivverträgen der vorerwähnten Art festgesetzt sind oder wenn der Teil, der sie beansprucht, bereit ist, Gegenrecht zu gewähren.

3 Siehe hierzu auch das Unterzeichnungsprotokoll hiernach.

Art. 1

Le alte Parti contraenti convengono di accordarsi reciprocamente il trattamento incondizionato e illimitato della nazione più favorita per tutto ciò che concerne i dazi doganali e tutte le tasse accessorio, il modo di riscuotere i dazi e le tasse, come pure per le norme, formalità ed oneri a cui potessero essere sottoposte le operazioni di sdoganamento.

Per conseguenza, i prodotti naturali o fabbricati, originari di ciascuna delle alte Parti contraenti non saranno in nessun caso assoggettati, nei riguardi di cui sopra, a dazi, tasse od oneri diversi o più elevati né a regole e formalità diverse o più onerose che quelli a cui sono o saranno assoggettati i prodotti della medesima natura originari d’un terzo paese qualunque.

Parimente, i prodotti naturali o fabbricati esportati dal territorio di ciascuna delle alte Parti contraenti a destinazione del territorio dell’altra Parte non saranno in nessun caso assoggettati a dazi, tasse od oneri diversi o più elevati né a regole e formalità più onerose di quelli a cui sono o saranno assoggettati i medesimi prodotti destinati al territorio d’un altro paese qualunque.

Tutti i vantaggi, favori, privilegi e immunità che nella materia suddetta sono stati o saranno accordati in avvenire dall’una delle due Parti contraenti ai prodotti naturali o fabbricati originari d’un altro paese qualunque o destinati al territorio d’un altro paese qualunque saranno applicati, immediatamente e senza compensazione, ai prodotti della medesima natura originari dell’altra parte contraente o destinati al territorio di questa parte.

Sono tuttavia eccettuati dagl’impegni formulati nel presente articolo i favori attualmente accordati o che potessero essere accordati più tardi ad altri Stati limitrofi per facilitare il traffico di confine, come pure quelli risultanti (la un’unione doganale già conchiusa o elio potesse essere conchiusa in avvenire dall’una delle alte Parti contraenti.

Resta inteso, inoltre, che la clausola della nazione più favorita non potrà essere invocata dalle alte Parti contraenti per ottenere diritti o privilegi nuovi che fossero accordati in avvenire dall’una di esso in convenzioni collettivo alle quali l’altra non partecipa, so le dette convenzioni sono conchiuso sotto gli auspici della Società delle Nazioni o registrate da essa e aperte all’adesione degli Stati. Tuttavia, il beneficio dei diritti e privilegi previsti potrà essere rivendicato dall’alta Parte contraente interessata, se questi diritti o privilegi sono stipulati parimente in convenzioni che non siano le convenzioni collettive rispondenti alle condizioni suesposte o, ancora, se la Parte che ne domanda il godimento è disposta ad accordare la reciprocità di trattamento.

3 Vedi anche il Processo verbale di firma pubblicato qui di seguito.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.