Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.111.63 Vertrag vom 23. November 2001 über wechselseitige Rückversicherungsverpflichtungen zwischen der Geschäftsstelle für die Exportrisikogarantie (nachfolgend «ERG» genannt) handelnd für die Schweizerische Eidgenossenschaft und der Österreichischen Kontrollbank AG (nachfolgend «OeKB» genannt) als Bevollmächtigte der Republik Österreich gemäss AFG 1981 in der jeweils gültigen Fassung (mit Anlagen und Anhängen)

0.946.111.63 Accordo del 23 novembre 2001 di riassicurazione reciproca fra l'Ufficio della garanzia dei rischi delle esportazioni (di seguito «GRE»), che agisce per la Confederazione Svizzera, e la Oesterreichischen Kontrollbank AG (di seguito «OeKB»), agente plenipotenziario della Repubblica d'Austria secondo AFG 1981 nella versione in vigore (con appendici e allegati)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

lvlu3/lvlu1/Art. 5 Rückflüsse

Der Versicherer hat dem Rückversicherer im Rückflussfall folgende Angaben zu machen:

die zugehörige Referenznummer,
den Gesamtbetrag, der vom Versicherer beigetrieben wurde,
die Beitreibungsaufwendungen, die der Versicherer gezahlt hat,
den Anteil des Rückversicherers am Nettorückfluss,
das Datum des Rückflusses,
die geltenden Zinssätze,
die Anzahl der Zinstage,
(gegebenenfalls) die Wechselkurse.

lvlu3/lvlu1/Art. 5 Rimborsi

In caso di rimborso, l’assicuratore deve dare al riassicuratore le indicazioni seguenti:

il pertinente numero di riferimento,
l’ammontare totale che egli ha riscosso,
i costi di riscossione che egli ha pagato,
la quota del riassicuratore nel rimborso netto,
la data del rimborso,
i tassi d’interesse in vigore,
il numero dei giorni in cui l’interesse è stato riscosso,
(se necessario) i corsi di cambio.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.