Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.945.113 Protokoll vom 30. November 1972 über die Änderung der in Paris am 22. November 1928 abgeschlossenen Übereinkunft über die internationalen Ausstellungen (mit Anhang)

0.945.113 Protocollo del 30 novembre 1972 d'emendamento della Convenzione firmata a Parigi il 22 novembre 1928 concernente le esposizioni internazionali (con appendice)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu1/lvlu1/titIII/Art. 7

1)  Wenn zwei oder mehr Staaten bei der Eintragung einer Ausstellung im Wettbewerb stehen und zu keiner Einigung kommen, wenden sie sich an die Generalversammlung des Büros; diese entscheidet unter Berücksichtigung der vorgebrachten Gesichtspunkte, vor allem der besonderen Gründe geschichtlicher oder moralischer Art, des seit der letzten Ausstellung verflossenen Zeitraumes und der Zahl der von den betreffenden Staaten bereits durchgeführten Veranstaltungen.

2)  Von Ausnahmefällen abgesehen, gibt das Büro einer Ausstellung den Vorzug, die auf dem Hoheitsgebiet einer Vertragspartei geplant ist.

lvlu1/lvlu1/titIII/Art. 7

1)  Due o più Stati, qualora competino per la registrazione d’una esposizione e non giungano ad un accordo, devono rivolgersi all’Assemblea generale dell’Ufficio la quale decide, tenendo conto delle considerazioni invocate e segnatamente dei motivi particolari di natura storica o morale, del tempo trascorso dall’ultima esposizione e del numero delle manifestazioni già organizzate dagli Stati in competizione.

2)  Salvo circostanze eccezionali, l’Ufficio dà la preferenza ad un esposizione prevista sul territorio di una Parte contraente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.