Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.91 Agricoltura

0.916.443.934.92 Übereinkommen vom 11. Juli 1914 zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend den Veterinärpolizeidienst (Viehseuchen) im internationalen Bahnhof Vallorbe

0.916.443.934.92 Convenzione dell'11 luglio 1914 che regola il servizio di polizia veterinaria (epizoozie) nella stazione internazionale di Vallorbe

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

Die französische Regierung wird an die schweizerische Regierung folgende Vergütungen leisten:

a)
die Zinsen zu 5 % des Kapitals, das für die dem französischen Veterinärpolizeidienst (Viehseuchen) besonders bestimmten Räumlichkeiten aufgewendet worden ist;
b)
die Kosten des Unterhalts dieser Räumlichkeiten.

Die Kosten für die Einrichtung, die Heizung und Beleuchtung des von den französischen Tierärzten benutzten Bureaus sowie allfällig anderer, dem französischen Veterinärpolizeidienst zugeteilter Räume, sind von der französischen Regierung zu tragen.

Art. 6

Il Governo francese abbonerà al Governo svizzero:

a)
gli interessi calcolati al 5 % l’anno sul capitale impiegato nei locali destinati al servizio francese della polizia veterinaria (epizoozie);
b)
le spese di mantenimento di questi locali.

Le spese di impianto, riscaldamento ed illuminazione dell’ufficio occupato dai veterinari francesi nonchè degli altri locali destinati eventualmente al servizio francese di polizia veterinaria saranno sopportate dal Governo francese.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.