Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.91 Agricoltura

0.916.113.1 Internationales Zucker-Übereinkommen von 1992 vom 20. März 1992 (mit Anhang)

0.916.113.1 Accordo internazionale sullo zucchero del 1992, del 20 marzo 1992 (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Exekutivdirektor und Personal

1.  Der Rat ernennt den Exekutivdirektor durch besondere Abstimmung. Die Anstellungsbedingungen für den Exekutivdirektor werden vom Rat festgelegt.

2.  Der Exekutivdirektor ist der oberste Verwaltungsbeamte der Organisation; er ist für die Erfüllung aller Aufgaben verantwortlich, die ihm bei der Durchführung dieses Übereinkommens zufallen.

3.  Der Rat ernennt nach Konsultierung des Exekutivdirektors zu noch von ihm festzulegenden Bedingungen durch besondere Abstimmung die Führungskräfte.

4.  Der Exekutivdirektor stellt das Personal gemäss den Vorschriften und Beschlüssen des Rates ein.

5.  Der Rat verabschiedet nach Artikel 8 Regeln und Vorschriften, in denen die Grundbedingungen des Dienstes sowie die Grundrechte, Pflichten und Auflagen für alle Mitglieder des Sekretariats niedergelegt sind.

6.  Der Exekutivdirektor und das Personal dürfen an der Zuckerwirtschaft oder am Zuckerhandel nicht finanziell beteiligt sein.

7.  Bei Erfüllung ihrer Aufgaben im Rahmen dieses Übereinkommens dürfen der Exekutivdirektor und das Personal von keinem Mitglied und von keiner Stelle ausserhalb der Organisation Weisungen einholen oder entgegennehmen. Sie haben alle Handlungen zu unterlassen, die ihre Stellung als internationale Beamte, die nur der Organisation verantwortlich sind, beeinträchtigen könnten. Jedes Mitglied hat den ausschliesslich internationalen Charakter der Obliegenheiten des Exekutivdirektors und des Personals zu achten und darf nicht versuchen, sie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu beeinflussen.

Art. 23 Direttore esecutivo e personale

1.  Il Consiglio nomina il Direttore esecutivo con votazione speciale e ne fissa le condizioni d’assunzione.

2.  Il Direttore esecutivo è il più alto funzionario dell’Organizzazione; egli è responsabile dell’adempimento dei compiti che gli spettano ai fini dell’applicazione del presente Accordo.

3.  Il Consiglio, previa consultazione del Direttore esecutivo, nomina con votazione speciale gli altri alti funzionari e ne fissa le condizioni d’assunzione.

4.  Il Direttore esecutivo nomina gli altri Membri del personale conformemente ai regolamenti e alle decisioni del Consiglio.

5.  Il Consiglio, conformemente alle disposizioni dell’articolo 8, adotta i regolamenti che disciplinano le condizioni d’impiego, i diritti, gli obblighi e i compiti fondamentali di tutti i Membri della segreteria.

6.  Il Direttore esecutivo e il personale non devono avere interessi finanziari nell’industria o nel commercio dello zucchero.

7.  Nello svolgimento dei compiti loro assegnati in virtù del presente Accordo, il Direttore esecutivo e i Membri del personale non possono sollecitare né ricevere istruzioni da alcun membro o da alcuna autorità esterna all’Organizzazione. Essi si astengono da ogni atto incompatibile con il loro statuto di funzionari internazionali responsabili unicamente verso l’Organizzazione. I Membri sono tenuti a rispettare il carattere esclusivamente internazionale delle funzioni del Direttore esecutivo e del personale e non devono cercare di influenzarli nello svolgimento dei loro compiti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.