Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.91 Agricoltura

0.916.111.311 Internationales Getreideabkommen von 1995

0.916.111.311 Accordo internazionale sui cereali del 1995

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Präambel

Die Unterzeichnerstaaten dieses Abkommens,

in der Erwägung, dass das Internationale Weizen-Übereinkommen von 19491 mehrmals revidiert, erneuert oder verlängert wurde und zum Abschluss der Internationalen Weizen-Übereinkunft von 19862 führte,

in der Erwägung, dass das Internationale Weizen-Abkommen von 1986, bestehend aus dem Weizenhandels-Übereinkommen von 19863 einerseits und dem Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommen von 19864 andererseits, in der verlängerten Fassung, am 30. Juni 1995 ausser Kraft treten wird und dass es wünschenswert ist, eine Übereinkunft für einen neuen Zeitabschnitt zu schliessen –

sind übereingekommen, dass das Internationale Weizen-Abkommen von 1986 auf den neuesten Stand gebracht und in Internationales Getreide-Abkommen von 1995 umbenannt wird, bestehend aus zwei getrennten Rechtsinstrumenten, nämlich:

a)
dem Getreidehandels-Übereinkommen von 1995 und
b)
dem Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommen von 1995,

und dass jedes dieser beiden Übereinkommen oder gegebenenfalls eines von ihnen den beteiligten Regierungen zur Unterzeichnung und Ratifikation, Annahme oder Genehmigung nach Massgabe ihrer verfassungsrechtlichen oder institutionellen Verfahren vorgelegt wird.

1 [AS 1949 1624]; [AS 1953 767]; [AS 1957 535]; [AS 1959 644]; [AS 1963 70]; [AS 1968 640]; [AS 1972 487]

2 [1987 1361]

3 [AS 1987 1362; 1994 357]

4 [AS 1986 2049]

Preambolo

Preambolo

I firmatari del presente Accordo,

considerando che l’Accordo internazionale sul grano del 19491 è stato riveduto, rinnovato o prorogato più volte, per approdare alla conclusione dell’Accordo internazionale sul grano del 19862;

considerando che le disposizioni dell’Accordo internazionale sul grano del 1986, costituito, da un lato, dalla Convenzione sul commercio del grano del 19863 e, dall’altro, dalla Convenzione sull’aiuto alimentare del 19864, quali sono state prorogate, scadranno il 30 giugno 1995 e che è auspicabile concludere un accordo per un nuovo periodo;

hanno convenuto che l’Accordo internazionale sul grano del 1986 sarà attualizzato e ridenominato Accordo internazionale sui cereali del 1995, comprendente due strumenti giuridici distinti:

a)
la Convenzione sul commercio dei cereali del 1995, e
b)
la Convenzione sull’aiuto alimentare del 1995,

e che ciascuna delle due convenzioni o una di esse, secondo il caso, sarà sottoposta, conformemente alle rispettive procedure costituzionali o istituzionali, alla firma, alla ratifica, all’accettazione o all’approvazione dei governi interessati.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.