Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.91 Agricoltura

0.916.111.311 Internationales Getreideabkommen von 1995

0.916.111.311 Accordo internazionale sui cereali del 1995

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Stimmen für das Inkrafttreten und für die Haushaltsverfahren

(1)  Für die Zwecke des Inkrafttretens dieses Übereinkommens nach Artikel 28 Absatz 1 hat jede Regierung die ihr in Teil A des Anhangs zugeteilte Stimmenzahl.

(2)  Zum Zwecke der Festsetzung der Beiträge nach Artikel 21 beruhen die Stimmen der Mitglieder auf den im Anhang angegebenen Stimmen; jedoch gelten die Bestimmungen dieses Artikels und die diesbezüglichen Verfahrensregeln.

(3)  Sobald das Übereinkommen nach Artikel 33 Absatz 2 verlängert wird, überprüft der Rat gemäss diesem Artikel die Stimmen der Mitglieder und passt sie an. Durch diese Anpassung soll die Aufteilung der Stimmen den jüngsten Strukturen im Getreidehandel angeglichen werden; sie müssen nach den Methoden der Verfahrensregeln vorgenommen werden.

(4)  Beschliesst der Rat, dass sich die Strukturen im Getreidehandel wesentlich geändert haben, so überprüft er die Stimmen der Mitglieder und kann sie anpassen. Diese Anpassungen gelten als Änderungen dieses Übereinkommens und fallen unter die Bestimmungen von Artikel 32, abgesehen davon, dass eine Anpassung der Stimmen nur am Anfang eines Rechnungsjahres vorgenommen werden darf. Nachdem eine Anpassung der Stimmen gemäss diesem Absatz erfolgt ist, darf während eines Zeitraums von drei Jahren keine weitere solche Anpassung vorgenommen werden.

(5)  Jede Neuaufteilung von Stimmen gemäss diesem Artikel muss den Verfahrensregeln entsprechen.

(6)  Für alle anderen Zwecke im Zusammenhang mit der Handhabung dieses Übereinkommens, ausgenommen sein Inkrafttreten gemäss Artikel 28 Absatz 1 und die Veranschlagung der finanziellen Beteiligungen gemäss Artikel 21, richtet sich die Zahl der den Mitgliedern zustehenden Stimmen nach Artikel 12.

Art. 11 Voti per l’entrata in vigore e le procedure relative al bilancio di previsione

1.  Ai fini dell’entrata in vigore della presente Convenzione, i calcoli da effettuare in virtù dell’articolo 28 paragrafo 1 sono basati sui voti censiti nella sezione A dell’allegato.

2.  Ai fini della determinazione delle quote conformemente all’articolo 21, i voti dei membri sono basati su quelli indicati nell’allegato, con riserva delle disposizioni del presente articolo e delle modalità connesse del regolamento interno.

3.  Ogniqualvolta la presente Convenzione è prorogata in virtù dell’articolo 33 paragrafo 2, il Consiglio riesamina e adegua il numero dei voti dei membri conformemente al presente articolo. Questi adeguamenti intendono fare in modo che la ripartizione dei voti rifletta più fedelmente la struttura degli scambi di cereali del momento e sono effettuati secondo i metodi stipulati nel regolamento interno.

4.  Se il Consiglio decide che la struttura degli scambi mondiali di cereali ha subito una modifica profonda, può riesaminare i voti dei membri e procedere al loro adeguamento. Tali adeguamenti sono assimilati a emendamenti apportati alla presente Convenzione e sono sottoposti alle disposizioni dell’articolo 32, fermo restando che un adeguamento del numero dei voti può diventare effettivo solo all’inizio dell’esercizio. Se il numero dei voti dei membri è modificato in virtù del presente paragrafo, devono passare tre anni prima che possa essere effettuato un altro adeguamento di questo tipo.

5.  Tutte le ridistribuzioni di voti secondo il presente articolo devono essere effettuate conformemente al regolamento interno.

6.  Ai fini dell’amministrazione della presente Convenzione, salvo per quanto concerne la sua entrata in vigore in virtù dell’articolo 28 paragrafo 1 e la determinazione delle quote in virtù dell’articolo 21, i voti dei membri sono ripartiti conformemente alle disposizioni dell’articolo 12.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.