Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.654.1 Abkommen vom 11. September 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Portugal über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.654.1 Convenzione di sicurezza sociale dell'11 settembre 1975 fra la Svizzera e il Portogallo (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

Die Aufnahme in die schweizerische Krankenversicherung wird wie folgt erleichtert:

a.
Verlegt eine Person, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit, ihren Wohnort von Portugal nach der Schweiz, so wird sie unabhängig von ihrem Alter in eine der schweizerischen anerkannten Krankenkassen, die von der schweizerischen zuständigen Behörde bezeichnet werden, aufgenommen und für Krankengeld und Krankenpflege versichert, sofern sie
unmittelbar vor ihrem Wohnortswechsel
der portugiesischen Krankenversicherung angeschlossen war, wenn sich die Versicherung in der Schweiz auf Krankengeld bezieht;
Anspruch auf Leistungen des portugiesischen Nationalen Gesundheitsdienstes hatte, wenn sich die Versicherung in der Schweiz auf Krankenpflege bezieht;
sich innert dreier Monate nach ihrem Wohnortswechsel um die Aufnahme in eine schweizerische Krankenkasse bewirbt;
die übrigen statutarischen Aufnahmebedingungen erfüllt;
nicht ausschliesslich zu Kur- oder Heilzwecken übersiedelt.
b.
Die Zeiten, während derer eine Person Anspruch auf Leistungen des portugiesischen Nationalen Gesundheitsdienstes hatte, und, in bezug auf Krankengeld, die Zeiten, während derer sie der portugiesischen Krankenversicherung angeschlossen war, werden für den Erwerb des Leistungsanspruchs berücksichtigt; bezüglich der Leistungen im Falle von Mutterschaft jedoch nur, wenn die Versicherte seit mindestens drei Monaten einer schweize-rischen Krankenkasse angehört.

Abschnitt B: Anwendung der portugiesischen Gesetzgebung

12 Fassung gemäss Art. 10 des Zusatzabk. vom 11. Mai 1994, von der BVers genehmigt am 14. März 1995 und in Kraft getreten am 1. Nov. 1995 (SR 0.831.109.654.11).

Art. 8

L’accesso all’assicurazione malattia svizzera è facilitato nel modo seguente:

a.
una persona, qualunque sia la sua nazionalità, che trasferisce la sua residenza dal Portogallo in Svizzera, deve essere ammessa, indipendentemente dalla sua età, ad una cassa malattia svizzera riconosciuta, designata dall’autorità competente svizzera, ed è assicurata sia per un’indennità giornaliera, sia per le cure mediche o farmaceutiche, a condizione che:
immediatamente prima del trasferimento della residenza:
fosse affiliata all’assicurazione malattia portoghese se l’assicura-zione svizzera prevede un’indennità giornaliera;
avesse diritto alle prestazioni del Servizio sanitario nazionale portoghese se l’assicurazione in Svizzera prevede cure mediche e farmaceutiche;
richieda la sua ammissione ad una cassa malattia svizzera entro tre mesi dal trasferimento della residenza;
adempia le altre prescrizioni statutarie d’ammissione;
non cambi residenza al solo scopo di seguire un trattamento medico o curativo.
b.
i periodi in cui una persona aveva diritto alle prestazioni del Servizio sanitario nazionale portoghese e, per le indennità giornaliere, i periodi di affiliazione all’assicurazione malattia portoghese sono considerati per il diritto alle prestazioni; tuttavia, in caso di maternità, l’assicurata dev’essere affiliata almeno da tre mesi a una cassa malati svizzera.

Sezione B. Applicazione della legislazione portoghese

12 Tenore giusto l’art. 10 dell’acc. agg. del 11 maggio 1991, approvato dall’Ass. fed. il 14 marzo 1995 e entrato in vigore il 1° novembre 1995 (RS 0.831.109.654.11).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.