Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.423.1 Abkommen vom 3. September 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Indien über soziale Sicherheit

0.831.109.423.1 Convenzione del 3 settembre 2009 di sicurezza sociale fra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Indiana

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Schutz von Personendaten

Soweit aufgrund dieses Abkommens Personendaten übermittelt werden, gelten die nachfolgenden Bestimmungen:

1.
Daten dürfen nur zum Zweck der Durchführung dieses Abkommens und der Rechtsvorschriften, auf die es sich bezieht, an die zuständige Stelle des empfangenden Vertragsstaates übermittelt werden. Der empfangende Vertragsstaat darf sie nur zu dem angegebenen Zweck nutzen. Dieser Vertragsstaat darf indessen, im Einklang mit seinen eigenen Rechtsvorschriften, die Daten für andere Zwecke betreffend der sozialen Sicherheit einschliesslich damit zusammenhängender gerichtlicher Verfahren verwenden. Jede spätere Übermittlung der Daten an Dritte darf nur mit dem Einverständnis des Trägers erfolgen, der die Daten ursprünglich übermittelt hat.
2.
Die übermittelnde Stelle ist verpflichtet, auf die Richtigkeit der zu übermittelnden Daten sowie auf die Verhältnismässigkeit in Bezug auf den mit der Übermittlung verfolgten Zweck zu achten. Dabei sind die nach dem jeweiligen innerstaatlichen Recht geltenden Übermittlungsverbote zu beachten. Erweist sich, dass unrichtige oder Daten, die nicht übermittelt werden durften, übermittelt worden sind, so ist dies der empfangenden Stelle unverzüglich mitzuteilen; sie ist verpflichtet, die Berichtigung oder Vernichtung vorzunehmen.
3.
Die übermittelten Personendaten sind nur solange aufzubewahren, wie es der Zweck, zu dem sie übermittelt worden sind, erfordert. Überdies darf kein Grund zu der Annahme bestehen, dass durch deren Löschung schutzwürdige Interessen der Betroffenen im Bereich der sozialen Sicherheit beeinträchtigt werden könnten.
4.
Die übermittelnde und die empfangende Stelle sind verpflichtet, Personendaten, die übermittelt werden, gegen unbefugten Zugang, unbefugte Veränderung und unbefugte Bekanntgabe zu schützen.

Auf solche, von einer zuständigen Behörde oder einem zuständigen Träger eines Vertragsstaats empfangenen Daten, sind auch die nationalen Gesetze und Verordnungen dieses Vertragsstaates betreffend den Schutz der Privatsphäre und die Vertraulichkeit solcher Daten anwendbar.

Art. 15 Protezione dei dati

Per la trasmissione di dati personali conformemente alla presente Convenzione sono applicabili le seguenti disposizioni:

1.
dati personali possono essere trasmessi alla competente istituzione dello Stato contraente destinatario unicamente allo scopo di applicare la presente Convenzione e le norme giuridiche cui è riferita. Lo Stato contraente destinatario ne farà uso solo allo scopo indicato. Conformemente alle proprie norme giuridiche, può tuttavia utilizzarli anche ad altri fini, a condizione che rientrino nel contesto della sicurezza sociale, inclusi i procedimenti giudiziari. Ogni ulteriore trasmissione dei dati a terzi è subordinata all’accordo dell’istituzione che li ha forniti per prima;
2.
l’istituzione che fornisce i dati garantisce per la loro esattezza e conformità allo scopo nel rispetto delle restrizioni eventualmente previste dalle norme guiridiche nazionali dello Stato contraente di appartenenza in merito alla trasmissione di dati. Constatata l’inesattezza dei dati forniti o l’illiceità della trasmissione, il mittente ne informa immediatamente il destinatario, che provvederà a rettificarli o distruggerli;
3.
i dati personali trasmessi sono conservati solo finché lo scopo per il quale sono stati comunicati lo richiede; va tuttavia garantito che la distruzione dei dati non leda, relativamente alla sicurezza sociale, gli interessi degni di protezione dell’assicurato;
4.
il mittente e il destinatario proteggono tutti i dati personali da eventuali accessi, modifiche o comunicazioni non autorizzati.

I dati ricevuti da un’autorità o un’istituzione competente di uno Stato contraente sono soggetti anche alle leggi e ordinanze nazionali di questo Stato contraente in materia di protezione della sfera privata e riservatezza.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.