0.831.109.314.1 Abkommen vom 5. Januar 1983 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Dänemark über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)
0.831.109.314.1 Convenzione di sicurezza sociale del 5 gennaio 1983 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Danimarca (con Protocollo finale)
Art. 9
«(1) Anwendung der schweizerischen Gesetzgebung
- a)
- Schweizerische Staatsangehörige, die als Mitglieder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung nach Dänemark entsandt werden, unterstehen der schweizerischen Gesetzgebung.
- b)
- Dänische Staatsangehörige, die in der Schweiz zur Dienstleistung bei einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung Dänemarks eingestellt werden, sind nach der schweizerischen Gesetzgebung versichert. Sie können innert sechs Monaten nach Beginn ihrer Beschäftigung oder nach Inkrafttreten dieses Abkommens die Anwendung der dänischen Gesetzgebung wählen.
- c)
- Buchstabe b gilt sinngemäss für dänische Staatsangehörige, die in der Schweiz im persönlichen Dienst von dänischen Staatsangehörigen beschäftigt werden, die Mitglieder einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung Dänemarks sind, oder die zur Dienstleistung bei einer solchen Vertretung eingestellt sind.
- d)
- Buchstabe b Satz 1 gilt sinngemäss für Staatsangehörige von Drittstaaten, die im Dienst einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung Dänemarks in der Schweiz oder im persönlichen Dienst der in den Buchstaben a und b genannten Personen in der Schweiz beschäftigt werden.
- e)
- Beschäftigt eine dänische diplomatische oder konsularische Vertretung in der Schweiz Personen, die nach der schweizerischen Gesetzgebung versichert sind, so muss sie die Pflichten erfüllen, die die Gesetzgebung dieses Vertragsstaates den Arbeitgebern im Allgemeinen auferlegt. Dasselbe gilt für die in den Buchstaben a und b genannten Staatsangehörigen, die solche Personen in ihrem persönlichen Dienst beschäftigen.
- f)
- Die Buchstaben a–d gelten nicht für Honorarmitglieder konsularischer Vertretungen und ihre Angestellten.
(2) Anwendung der dänischen Gesetzgebung
- a)
- Dänische Staatsangehörige, die als Mitglieder einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung Dänemarks in die Schweiz entsandt werden, unterstehen der dänischen Gesetzgebung.
- b)
- Schweizerische Staatsangehörige, die in Dänemark zur Dienstleistung bei einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung der Schweiz eingestellt werden, sind nach der dänischen Gesetzgebung versichert. Sie können innert sechs Monaten nach Beginn ihrer Beschäftigung oder nach Inkrafttreten dieses Abkommens die Anwendung der schweizerischen Gesetzgebung wählen.
- c)
- Buchstabe b gilt sinngemäss für schweizerische Staatsangehörige, die in Dänemark im persönlichen Dienst von schweizerischen Staatsangehörigen beschäftigt werden, die Mitglieder einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung der Schweiz sind, oder die zur Dienstleistung bei einer solchen Vertretung eingestellt sind.
- d)
- Beschäftigt eine schweizerische diplomatische oder konsularische Vertretung in Dänemark Personen, die nach der dänischen Gesetzgebung versichert sind, so muss sie die Pflichten erfüllen, die die Gesetzgebung dieses Vertragsstaates den Arbeitgebern im allgemeinen auferlegt. Dasselbe gilt für die in den Buchstaben a und b genannten Staatsangehörigen, die solche Personen in ihrem persönlichen Dienst beschäftigen.
- e)
- Die Buchstaben a–c gelten nicht für Honorarmitglieder konsularischer Vertretungen und ihre Angestellten.
Art. 9
(1) Applicazione della legislazione svizzera
- a)
- I cittadini svizzeri inviati come membri di una missione diplomatica o di una rappresentanza consolare in Danimarca sono sottoposti alla legislazione svizzera.
- b)
- I cittadini danesi assunti sul territorio della Svizzera al servizio di una missione diplomatica o di una rappresentanza consolare della Danimarca sono assicurati secondo la legislazione svizzera. Essi possono optare per la legislazione danese entro un termine di sei mesi a contare dall’inizio della loro occupazione o alla data dell’entrata in vigore della presente Convenzione.
- c)
- La lettera b è applicabile per analogia ai cittadini danesi impiegati sul territorio della Svizzera al servizio personale di cittadini danesi membri di una missione diplomatica o di una rappresentanza consolare della Danimarca o al servizio di tale missione o rappresentanza.
- d)
- La lettera b frase 1 è applicabile per analogia ai cittadini di Stati terzi al servizio di una missione diplomatica o di una rappresentanza consolare della Danimarca in Svizzera o impiegati al servizio personale delle persone menzionate alle lettere a e b in Svizzera.
- e)
- Se una missione diplomatica o una rappresentanza consolare della Danimarca occupa persone in Svizzera assicurate ai sensi della legislazione svizzera, essa deve conformarsi agli obblighi imposti generalmente ai datori di lavoro dalle norme giuridiche del secondo Stato contraente. La stessa regolamentazione si applica ai cittadini di cui ai capoversi a e b che impiegano tali persone al loro servizio personale.
- f)
- Le lettere a-d non si applicano ai membri onorari di posti consolari e ai loro impiegati.
(2) Applicazione della legislazione danese
- a)
- I cittadini danesi inviati in Svizzera come membri di una missione diplomatica o di una rappresentanza consolare della Danimarca sono sottoposti alla legislazione danese.
- b)
- I cittadini svizzeri assunti sul territorio della Danimarca al servizio di una missione diplomatica o di una rappresentanza consolare della Svizzera sono assicurati secondo la legislazione danese. Essi possono optare per la legislazione svizzera entro un termine di sei mesi a contare dall’inizio della loro occupazione o alla data dell’entrata in vigore della presente Convenzione.
- c)
- La lettera b è applicabile per analogia ai cittadini svizzeri impiegati sul territorio della Danimarca al servizio personale di cittadini svizzeri membri di una missione diplomatica o di una rappresentanza consolare della Svizzera o al servizio di tale missione o rappresentanza.
- d)
- Se una missione diplomatica o una rappresentanza consolare della Svizzera occupa persone in Danimarca assicurate ai sensi della legislazione danese, essa deve conformarsi agli obblighi imposti generalmente ai datori di lavoro dalle norme giuridiche del secondo Stato contraente. La stessa regolamentazione si applica ai cittadini di cui ai capoversi a e b che impiegano tali persone al loro servizio personale.
- e)
- Le lettere a-c non si applicano ai membri onorari di posti consolari e ai loro impiegati.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.