(1) Unter Vorbehalt abweichender Bestimmungen dieses Abkommens werden Geldleistungen nach den in Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben A, a und b sowie B, f aufgeführten Gesetzgebungen den in Artikel 4 Buchstabe a genannten Personen in vollem Umfang und ohne jede Einschränkung gewährt, solange sie im Gebiet der Vertragsstaaten oder eines Drittstaates, auf den die Verordnung Anwendung findet, wohnen. Bei Wohnort im Gebiet eines Vertragsstaates gilt Satz 1 sinngemäss für die in Artikel 4 Buchstabe b genannten Personen.
(2) Ordentliche Renten der schweizerischen Invalidenversicherung für Versicherte, die weniger als zur Hälfte invalid sind, sowie die ausserordentlichen Renten und die Hilflosenentschädigungen der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung werden nur bei Wohnsitz in der Schweiz gewährt.
(3) Haushaltungszulagen nach der schweizerischen Gesetzgebung über die Familienzulagen werden dänischen Staatsangehörigen nur gewährt, solange sich die berechtigte Person mit ihrer Familie in der Schweiz aufhält.
15 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 4 des Zweiten Zusatzabk. vom 11. April 1996, genehmigt durch die Bvers am 18. März 1997, in Kraft seit 1. Dez. 1997 (SR 0.831.109.314.112).
(1) Con riserva delle disposizioni contrarie della presente Convenzione, ai sensi delle legislazioni menzionate all’articolo 3 paragrafo 1 lettera A, a e b nonché B, f, le persone citate all’articolo 4 lettera a ricevono le prestazioni in denaro pienamente e senza restrizioni finché risiedono sul territorio di uno degli Stati contraenti o di uno Stato terzo al quale si applica il regolamento. In caso di residenza sul territorio di uno degli Stati contraenti, la prima frase è applicabile per analogia alle persone di cui all’articolo 4 lettera b.
(2) Le rendite ordinarie dell’assicurazione federale per l’invalidità per gli assicurati il cui grado di invalidità sia inferiore alla metà nonché le rendite straordinarie e gli assegni per grandi invalidi dell’assicurazione federale per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità sono concessi solo se il beneficiario è domiciliato in Svizzera.
(3) Ai sensi della legislazione federale sugli assegni familiari, gli assegni per l’economia domestica sono concessi ai cittadini danesi fintanto che l’avente diritto soggiorna in Svizzera con la sua famiglia.
16 Nuovo testo giusta l’art. 1 n. 4 del Secondo Acc. aggiuntivo dell’11 apr. 1996, approvato dall’Ass. fed. il 18 mar. 1997 e in vigore dal 1° dic. 1997 (RS 0.831.109.314.112).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.