(1) Geldleistungen, auf die versicherte Personen nach der Gesetzgebung des einen Vertragsstaates Anspruch haben, können auf Ersuchen des leistungspflichtigen Trägers nach der für ihn geltenden Gesetzgebung durch den aushelfenden Träger des anderen Vertragsstaates bezahlt werden.
(2) Der leistungspflichtige Träger hat in seinem Ersuchen den Betrag sowie die Dauer der dem Versicherten zukommenden Geldleistungen mitzuteilen.
(1) Le prestazioni pecuniarie cui hanno diritto le persone assicurate secondo la legislazione di uno degli Stati contraenti possono essere versate dall’istituto competente dell’altro Stato contraente su richiesta dell’istituto, conformemente alla legislazione applicabile a quest’ultimo.
(2) L’istituto debitore deve precisare nella sua domanda l’importo e il limite di durata delle prestazioni pecuniarie dovute all’assicurato.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.