Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.136.2 Übereinkommen vom 9. Dezember 1977 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich der Sozialen Sicherheit (mit Anhängen und Schlussprotokoll)

0.831.109.136.2 Convenzione del 9 dicembre 1977 tra la Confederazione Svizzera, la Repubblica federale di Germania, il Principato del Liechtenstein e la Repubblica d'Austria sulla sicurezza sociale (con All. e Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Für die Anwendung dieses Übereinkommens

1.
bedeutet der Ausdruck «zweiseitiges Abkommen» jedes der im Anhang 4 angeführten Abkommen im Bereich der Sozialen Sicherheit;
2.
hat der Ausdruck «Staatsangehöriger» die im Anhang 1 festgelegte Bedeutung;
3.
bedeutet der Ausdruck «Flüchtling» einen Flüchtling im Sinne des Abkommens vom 28. Juli 19512 und des Protokolls vom 31. Januar 19673 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge;
4.
bedeutet der Ausdruck «Staatenloser» einen Staatenlosen im Sinne des Abkommens vom 28. September 19544 über die Rechtsstellung der Staatenlosen;
5.
bedeutet der Ausdruck «Rechtsvorschriften» die Gesetze, Verordnungen und Satzungen, die sich auf im Anhang 2 bezeichnete Systeme der Sozialen Sicherheit der Vertragsstaaten beziehen;
6.
bezeichnet der Ausdruck «zuständige Behörde» die im Anhang 3 angeführten Behörden;
7.
bedeutet der Ausdruck «Rente» oder «Pension» eine Rente oder Pension einschliesslich aller Zuschläge, Zuschüsse und Erhöhungen.

Art. 1

Ai fini dell’applicazione della presente Convenzione:

1.
l’espressione «convenzione bilaterale» designa ognuno degli accordi di sicurezza sociale elencati nell’allegato numero 4;
2.
il termine «cittadino» trovasi definito nell’allegato numero 1;
3.
il termine «rifugiato» designa un rifugiato ai sensi della pertinente Convenzione sullo statuto dei rifugiati del 28 luglio 19513 e del relativo protocollo del 31 gennaio 19674;
4.
il termine «apolide» designa un apolide ai sensi della Convenzione concernente lo statuto degli apolidi del 28 settembre 19545;
5.
il termine «legislazione» designa le leggi, i regolamenti e i disposti statutari concernenti i sistemi di sicurezza sociale degli Stati contraenti, menzionati nell’allegato numero 2;
6.
l’espressione «autorità competente» designa le autorità elencate nell’allegato numero 3;
7.
i termini «rendita» o «pensione» designano una rendita o una pensione inclusive di tutti i complementi, supplementi e aumenti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.