(1) Eine Person, die im Gebiet der einen Vertragspartei erwerbstätig ist, hat für Kinder, die im Gebiet der anderen Vertragspartei wohnen, Anspruch auf Familienzulagen, als ob die Kinder im Gebiet der ersten Vertragspartei wohnten.
(2) und (3) …38
38 Aufgehoben durch Art. 1 Ziff. 13 des Ersten Zusatzabk. vom 9. Sept. 1975 (SR 0.831.109.136.121).
(1) Le persone che svolgono un’attività lucrativa sul territorio di una Parte hanno diritto, per i figli abitanti nel territorio dell’altra, agli assegni familiari, come se i figli abitassero nel territorio della prima Parte.
2. e 3 .…39
39 Abrogati giusta l’art. 1 n. 13 del primo accordo completivo del 9 sett. 1975 (RS 0.831.109.136.121).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.