(1) Für die Anrechnung von Ausfallzeiten, die nicht pauschal gewährt werden, und Zurechnungszeiten nach den deutschen Rechtsvorschriften stehen der Eintritt in die Versicherung und die Beitragszeiten nach den schweizerischen Rechtsvorschriften dem Eintritt in die Versicherung und den Beitragszeiten nach den deutschen Rechtsvorschriften gleich, soweit während dieser Zeiten eine Beschäftigung ausgeübt wurde. Für die Anrechnung von Zeiten einer Lehrzeit, einer Schul‑, Fachschul- oder Hochschulausbildung ist ferner erforderlich, dass ein Pflichtbeitrag nach den deutschen Rechtsvorschriften anrechnungsfähig ist.
(2) Sind die Voraussetzungen für den Leistungsanspruch nur unter Berücksichtigung des Artikels 11 Absatz 1 erfüllt, so wird der auf die Zurechnungszeit entfallende Leistungsteil zur Hälfte gewährt.
(3) Bemessungsgrundlagen werden aus den Versicherungszeiten gebildet, die nach den deutschen Rechtsvorschriften für die Rentenberechnung zu berücksichtigen sind.22
21 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 4 des Ersten Zusatzabk. vom 9. Sept. 1975, in Kraft seit 1. Nov. 1976 (SR 0.831.109.136.121).
22 Eingefügt durch Art. 1 Ziff. 15 des Zweiten Zusatzabk. vom 2. März 1989 (SR 0.831.109.136.122).
(1) Per il computo dei periodi d’interruzione, di cui non è tenuto conto globalmente, e dei periodi di complemento giusta le disposizioni legali germaniche, l’inizio dell’affiliazione e i periodi di contribuzione, secondo le disposizioni legali svizzere, sono parificabili all’inizio dell’affiliazione e ai periodi di contribuzione secondo le disposizioni legali germaniche sempreché, durante i periodi suddetti, sia stata svolta un’occupazione. Per il computo dei periodi d’apprendistato, di formazione scolastica, professionale o universitaria, è necessario inoltre che si possa tener conto di una contribuzione obbligatoria conformemente alle disposizioni legali germaniche.
(2) Se le condizioni cui è subordinata l’apertura del diritto alle prestazioni sono unicamente soddisfatte tenendo conto dell’articolo 11 numero 1, la parte della prestazione corrispondente al periodo di complemento è concessa soltanto nella misura del 50 per cento.
(3) Le basi di calcolo risultano dai periodi di assicurazione che devono essere presi in considerazione per il calcolo delle rendite secondo le disposizioni legali germaniche.23
22 Nuovo testo giusta l’art. 1 n. 4 del primo accordo completivo del 9 sett. 1975 (RS 0.831.109.136.121).
23 Introdotto giugftvsta l’art. 1 n. 15 del secondo accordo completivo del 2 marzo 1989 (RS 0.831.109.136.122).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.