Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.102 Übereinkommen Nr. 102 vom 28. Juni 1952 über die Mindestnormen der Sozialen Sicherheit (mit Anhang)

0.831.102 Convenzione n. 102 del 28 giugno 1952 concernente le norme minime della sicurezza sociale (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 33

Der Kreis der geschützten Personen hat zu umfassen

a)
vorgeschriebene Gruppen von Arbeitnehmern, die insgesamt mindestens 50 vom Hundert aller Arbeitnehmer bilden, und bei Leistungen im Falle des Todes des Unterhaltspflichtigen auch die Ehefrauen und Kinder von Arbeitnehmern dieser Gruppen oder,
b)
wenn eine Erklärung nach Artikel 3 abgegeben worden ist, vorgeschriebene Gruppen von Arbeitnehmern, die insgesamt mindestens 50 vom Hundert aller Arbeitnehmer in gewerblichen Betrieben mit mindestens 20 beschäftigten Personen bilden, und bei Leistungen im Fall des Todes des Unterhaltspflichtigen auch die Ehefrauen und Kinder von Arbeitnehmern dieser Gruppen.

Art. 33

La cerchia delle persone protette comprende:

a)
sia categorie prescritte di salariati, costituenti complessivamente almeno il 50 per cento dell’insieme dei salariati e, per le prestazioni concesse nel caso di morte del sostegno di famiglia, parimente le mogli e i figli dei salariati di queste categorie;
b)
sia, se è stata fatta una dichiarazione in applicazione dell’articolo 3, categorie prescritte di salariati, costituenti complessivamente almeno il 50 per cento dell’insieme dei salariati operanti nelle aziende industriali che occupano almeno 20 persone e, per le prestazioni concesse nel caso di morte del sostegno di famiglia, parimente le mogli e i figli dei salariati di queste categorie.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.