Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.82 Arbeit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.82 Lavoro

0.822.725.3 Übereinkommen Nr. 153 vom 27. Juni 1979 über die Arbeits- und Ruhezeiten im Strassentransport

0.822.725.3 Convenzione n. 153 del 27 giugno 1979 concernente la durata del lavoro e i periodi di riposo negli autotrasporti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1.  Die zuständige Stelle oder das zuständige Organ in jedem Land kann von der Anwendung aller oder einzelner Bestimmungen dieses Übereinkommens Personen ausnehmen, welche Fahrzeuge lenken, die zu folgenden Zwecken verwendet werden:

a)
Beförderungen im Stadtverkehr oder bestimmte Arten solcher Beförderungen unter Berücksichtigung der jeweiligen technischen Betriebsbedingungen und der örtlichen Verhältnisse;
b)
Beförderungen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, sofern diese Beförderungen mit Zugmaschinen oder anderen für örtliche land- oder forstwirtschaftliche Arbeiten verwendeten Fahrzeugen durchgeführt werden und ausschliesslich der Bewirtschaftung dieser Betriebe dienen;
c)
Beförderungen von kranken und verletzten Personen, Beförderungen bei Rettungs- und Bergungseinsätzen sowie für die Feuerwehr;
d)
Beförderungen für Zwecke der Landesverteidigung und der Polizei und, soweit sie keine Konkurrenz für die von Transportunternehmen für Dritte durchgeführten Beförderungen darstellen, Beförderungen für Zwecke anderer wesentlicher öffentlicher Dienste;
e)
Beförderungen im Taxidienst;
f)
Beförderungen, bei denen auf Grund der Art der verwendeten Fahrzeuge, ihrer Kapazität für Personen- oder Güterbeförderungen, der begrenzten Strecken, die sie zurücklegen, oder der zulässigen Höchstgeschwindigkeit davon ausgegangen werden kann, dass sie keine besondere Regelung der Lenk- und Ruhezeiten erfordern.

2.  Die zuständige Stelle oder das zuständige Organ in jedem Land hat angemessene Normen für die Lenk- und Ruhezeiten der auf Grund von Absatz 1 dieses Artikels von der Anwendung aller oder einzelner Bestimmungen dieses Übereinkommens ausgenommenen Fahrer festzulegen.

Art. 2

1.  L’autorità o l’ente competente in ogni Paese può escludere dall’applicazione delle disposizioni della presente convenzione o, da alcune di esse, le persone occupate a condurre un veicolo effettuante:

a)
trasporti urbani o taluni tipi di questi trasporti, tenuto conto delle condizioni tecniche d’esercizio che gli sono proprie e delle condizioni locali;
b)
trasporti d’aziende agricole o forestali nella misura in cui questi trasporti siano effettuati con trattori o altri attrezzi adibiti ai lavori agricoli o forestali locali e servano esclusivamente all’esercizio di tali aziende;
c)
trasporti di malati o feriti, trasporti di salvataggio come anche trasporti effettuati per il servizio della lotta antincendio;
d)
trasporti effettuati per la difesa nazionale e i servizi della polizia nonché trasporti effettuati per altri servizi essenziali dell’ente pubblico nella misura in cui essi non facciano concorrenza a quelli delle aziende di trasporto per conto terzi;
e)
trasporti con taxi;
f)
trasporti i quali, in ragione dei tipi di veicoli utilizzati, della loro capacità per il trasporto di persone o di merci, dei percorsi limitati effettuati o delle velocità massime autorizzate, non rientrano tra quelli per cui è richiesto un ordinamento speciale in materia di durata alla guida o del riposo.

2.  L’autorità o l’ente competente in ogni Paese deve stabilire norme adeguate sulla durata della guida o del riposo da applicare ai conducenti esclusi dall’applicazione delle disposizioni della presente convenzione, o da talune di esse, conformemente al paragrafo l.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.