Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.82 Arbeit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.82 Lavoro

0.822.721.1 Übereinkommen Nr. 111 vom 25. Juni 1958 über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf (mit Empfehlung)

0.822.721.1 Convenzione n. 111 del 25 giugno 1958 concernente la discriminazione nell'impiego e nella professione (con raccomandazione)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Allgemeine Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation,

die vom Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes nach Genf einberufen wurde und am 4. Juni 1958 zu ihrer zweiundvierzigsten Tagung zusammengetreten ist,

hat beschlossen, verschiedene Anträge anzunehmen betreffend die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf, eine Frage, die den vierten Gegenstand ihrer Tagesordnung bildet, und

dabei bestimmt, dass diese Anträge die Form eines internationalen Übereinkommens erhalten sollen.

In der Erwägung, dass die Erklärung von Philadelphia bestätigt, dass alle Menschen, ungeachtet ihrer Rasse, ihres Glaubens und ihres Geschlechts, das Recht haben, materiellen Wohlstand und geistige Entwicklung in Freiheit und Würde, in wirtschaftlicher Sicherheit und unter gleich günstigen Bedingungen zu erstreben,

dass ferner Diskriminierung eine Verletzung von Rechten bedeutet, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte niedergelegt sind,

nimmt die Konferenz heute, am 25. Juni 1958, das folgende Übereinkommen an, das als Übereinkommen über die Diskriminierung (Beschäftigung und Beruf), 1958, bezeichnet wird.

Preambolo

La Conferenza generale dell’organizzazione internazionale del lavoro,

convocata a Ginevra dal Consiglio d’amministrazione dell’Ufficio internazionale del lavoro e ivi riunitasi, il 4 giugno 1958, per la sua quarantaduesima sessione;

avendo deliberato di adottare alcune proposte concernenti la discriminazione nell’impiego e nella professione (questione elencata come quarto punto nell’agenda della sessione);

essendosi determinata di dare a quelle proposte la forma d’una convenzione internazionale;

considerando che la dichiarazione di Filadelfia stabilisce che tutti gli esseri umani, di qualunque razza, credenza o sesso, hanno il diritto di conseguire un loro progresso materiale ed un loro sviluppo spirituale in condizioni di libertà e dignità, di sicurezza economica e di uguaglianza;

giudicando inoltre che la discriminazione viola i diritti enunciati nella Dichiarazione universale dei diritti dell’uomo;

adotta, in questo venticinquesimo giorno di giugno dell’anno mille novecento cinquantotto, la convenzione seguente, che sarà denominata Convenzione concernente la discriminazione (impiego e professione), 1958:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.