Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.82 Arbeit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.82 Lavoro

0.820.1 Verfassung vom 28. Juni 1919 der Internationalen Arbeitsorganisation

0.820.1 Costituzione dell'Organizzazione internazionale del Lavoro del 28 giugno 1919

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10

1.  Die Tätigkeit des Internationalen Arbeitsamtes umfasst die Sammlung und Weiterleitung aller Mitteilungen über alle Fragen, die für die internationale Regelung der Lebens‑ und Arbeitsverhältnisse der Arbeitnehmer Bedeutung haben, sowie namentlich die Bearbeitung der Fragen, die der Konferenz zum Zwecke des Abschlusses internationaler Abmachungen unterbreitet werden sollen, und die Durchführung aller von der Konferenz oder vom Verwaltungsrate etwa besonders angeordneten Untersuchungen.

2.  Vorbehältlich der vom Verwaltungsrate aufgestellten Richtlinien hat das Amt:

a.
die Unterlagen zu den verschiedenen Gegenständen der Tagesordnung der Tagungen der Konferenz vorzubereiten;
b.
den Regierungen auf Wunsch, soweit es dazu in der Lage ist, jede zweckdienliche Hilfe bei der Vorbereitung von Gesetzen und Verordnungen auf Grund der Beschlüsse der Konferenz und zur Vervollkommnung der Verwaltungspraxis und der Aufsichtsdienste zu leisten;
c.
die Obliegenheiten zu erfüllen, die ihm nach den Bestimmungen dieser Verfassung bezüglich der wirksamen Einhaltung der Übereinkommen zufallen;
d.
in den vom Verwaltungsrat zweckdienlich erachteten Sprachen Veröffentlichungen zu verfassen und herauszugeben, die Wirtschafts‑ und Arbeitsfragen von internationalem Interesse behandeln.

3.  Überhaupt hat es alle sonstigen Befugnisse und Obliegenheiten, die ihm die Konferenz oder der Verwaltungsrat nach Ermessen überträgt.

Art. 10

1.  I compiti dell’Ufficio internazionale del Lavoro comprendono la raccolta e la distribuzione di ogni informazione concernente la disciplina internazionale delle condizioni dei lavoratori e del regime del lavoro, in particolare lo studio delle questioni da sottoporre alla Conferenza per la conclusione di convenzioni internazionali e l’esecuzione di inchieste speciali ordinate dalla Conferenza o dal Consiglio di amministrazione.

2.  Con riserva delle direttive che potrebbero essergli impartite dal Consiglio d’amministrazione, l’Ufficio:

a)
prepara la documentazione concernente i diversi oggetti all’ordine del giorno delle sessioni della Conferenza;
b)
fornisce ai governi, se richiesto e nel limite dei mezzi a sua disposizione, un adeguato aiuto per l’elaborazione delle leggi in base alle decisioni della Conferenza, come pure per il miglioramento della pratica amministrativa e dei sistemi d’ispezione;
c)
adempie, secondo le disposizioni della presente Costituzione, gli obblighi che gli incombono per quanto concerne l’osservanza effettiva delle convenzioni;
d)
redige e pubblica nelle lingue che il Consiglio d’amministrazione reputa opportuno scritti concernenti questioni d’interesse internazionale relative all’industria ed al lavoro.

3.  In generale esercita tutti gli altri poteri e funzioni che la Conferenza od il Consiglio d’amministrazione stima opportuno di assegnarli.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.