Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.818.109.136 Übereinkunft vom 3. Juni 1886 zwischen der Schweiz und dem Grossherzogtum Baden betreffend die sanitäre Überwachung des von der Schweiz nach Baden gerichteten Reiseverkehrs auf dem badischen Bahnhof zu Basel bei drohenden oder ausgebrochenen Seuchen

0.818.109.136 Convenzione del 3 giugno 1886 tra la Svizzera e il Granducato di Baden per la sorveglianza sanitaria alla stazione badese di Basilea, del movimento dei viaggiatori che si recano dalla Svizzera nel Granducato di Baden, in casi d'epidemie minaccianti o già scoppiate

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Die ärztliche Überwachung, beziehungsweise die dafür erforderliche Beobachtung und Untersuchung, wird in einem bestimmten, genau abgegrenzten Lokal vorgenommen werden.

Die badische Eisenbahnverwaltung stellt im Einvernehmen mit dem Basler Sanitätsdepartement die hiefür, sowie für die Beobachtung seucheverdächtiger und für die Unterbringung seuchekranker Reisender bis zu ihrer Abholung geeigneten Räumlichkeiten, auch geeignete Transportmittel.

Art. 2

La sorveglianza medica e le osservazioni e le visite per ciò necessario si fanno in locale specialmente fissato e precisamente circoscritto.

L’amministrazione della ferrovia badese, d’accordo col Dipartimento sanitario basilese, fornisce i locali che si richiedono a tal uopo, del pari che per l’osservazione dei viaggiatori sospetti d’epidemia e per l’isolamento di quelli che ne sono tocchi, sino a che ne siano ritirati, ed inoltre acconci mezzi di trasporto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.