Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.818.101 Internationales Sanitätsreglement vom 25. Mai 1951 (Reglement Nr. 2 der Weltgesundheitsorganisation)

0.818.101 Regolamento Sanitario Internazionale del 25 maggio 1951 (Regolamento N. 2 dell'Organizzazione mondiale della sanità)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 85

1.  Bei der Ankunft eines verseuchten Schiffes oder Luftfahrzeuges

a.
hat die Sanitätsbehörde jedermann an Bord, den sie als nicht genügend gegen Pocken geschützt ansieht, die Impfung anzubieten;
b.
kann die Sanitätsbehörde während höchstens vierzehn Tagen, vom Zeitpunkt der letzten Ansteckungsmöglichkeit an gerechnet, jedermann, der an Land geht, absondern oder der Überwachung unterstellen, wobei die Sanitätsbehörde aber bei der Festsetzung der Absonderungs- oder Überwachungsdauer den früheren Impfungen und den Ansteckungsmöglichkeiten, denen die Personen ausgesetzt war, Rechnung trägt;
c.
veranlasst die Sanitätsbehörde die Desinfektion:
i.
des gesamten Gepäcks der befallenen Personen,
ii.
des gesamten weiteren Gepäcks oder der weiteren Dinge, wie gebrauchte Bett- und Leibwäsche, und aller Teile des Schiffes oder Luftfahrzeuges, die als verseucht anzusehen sind.

2.  Ein Schiff oder Luftfahrzeug gilt so lange als verseucht, als die erkrankten Personen nicht an Land gebracht worden sind und die von der Sanitätsbehörde nach Ziffer 1 hiervor vorgeschriebenen Massnahmen nicht ordnungsgemäss durchgeführt sind. Wenn dies geschehen ist, ist das Schiff oder Luftfahrzeug zum freien Verkehr zuzulassen.

Art. 85

1. All’arrivo di una nave o di un aeromobile infetto, l’autorità sanitaria:

a.
si offre di far vaccinare qualsiasi persona a bordo che tale autorità considera insufficientemente protetta contro il vaiuolo;
b.
può, durante quattordici giorni al massimo a contare dalla data dell’ultima esposizione a infezione, isolare o mettere in osservazione qualsiasi persona che lascia il bordo; l’autorità sanitaria tiene tuttavia conto, nel fissare la durata del periodo d’isolamento o d’osservazione, delle vaccinazioni anteriori di questa persona e della possibilità d’infezione a cui sarebbe stata esposta;
c.
procede alla disinfezione di:
i.
tutti i bagagli delle persone colpite;
ii.
qualsiasi altro bagaglio od oggetto, come lettiere e biancheria sporca e di tutte le parti della nave o dell’aeromobile considerate contaminate.

2. Una nave o un aeromobile continua a essere considerato infetto fino a quando le persone colpite sono state sbarcate e le misure prescritte dall’autorità sanitaria, conformemente al primo paragrafo del presente articolo, sono state debitamente applicate. La nave o l’aeromobile è allora ammesso alla libera pratica.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.