Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.818.101 Internationales Sanitätsreglement vom 25. Mai 1951 (Reglement Nr. 2 der Weltgesundheitsorganisation)

0.818.101 Regolamento Sanitario Internazionale del 25 maggio 1951 (Regolamento N. 2 dell'Organizzazione mondiale della sanità)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 102

1.  Schiffe und Luftfahrzeuge, die einen Bezirk verlassen, in welchem die Übertragung von Sumpffieber oder einer anderen durch Mücken übertragbaren Krankheit vorkommt, oder in welchem sich gegen Insektenvernichtungsmittel resistente Überträger befinden, sind unter der Kontrolle der Sanitätsverwaltung so kurz wie möglich vor der Abfahrt, jedoch ohne dass diese verzögert wird, von Insekten zu befreien.

2.  Bei der Ankunft in einer Zone, in welcher die Einschleppung von Überträgern die Weiterverbreitung von Sumpffieber oder einer anderen durch Mücken übertragenen Krankheit auslösen könnte, können die in Ziffer 1 dieses Artikels erwähnten Schiffe oder Luftfahrzeuge von Insekten befreit werden, wenn die Sanitätsverwaltung von der nach Ziffer 1 dieses Artikels ausgeführten Insektenvernichtung nicht befriedigt ist oder wenn sie das Vorhandensein von lebenden Mücken an Bord feststellt.

3.  Die beteiligten Staaten können auch eine während des Fluges in den hiefür geeigneten Teilen des Luftfahrzeuges durchgeführte Insektenvernichtung gelten lassen.

25 Aufgehoben durch Art. I des Zusatzreglementes vom 23. Mai 1956 (AS 1957 177). Fassung gemäss Art. I des Zusatzreglementes vom 12. Mai 1965, in Kraft seit 1. Jan. 1966 (AS 1965 782).

Art. 102

1. Navi e aeromobili uscenti da una circoscrizione ov’è accertata la trasmissione del paludismo, o altra malattia portata da zanzare, oppure la presenza di detti insetti vettori di malattie e resistenti agli insetticidi, vanno disinsettati sotto il controllo dell’autorità sanitaria prima della partenza, ancorché senza ritardarla.

2. All’arrivo in una zona ove l’immissione di vettori potrebbe avviare la trasmissione del paludismo, o altra malattia portata da zanzare, le navi e gli aeromobili di cui al n. 1, possono essere ridisinsettati, qualora l’autorità sanitaria non sia soddisfatta della disinsettazione di cui sopra o trovi a bordo zanzare viventi.

3. Gli Stati interessati possono accettare la disinsettazione durante il volo di quelle parti dell’aeromobile che consentono il trattamento.

23 Abrogati dall’art. 1 del regolamento addizionale del 23 maggio 1956 (RU 1957 188). Nuovo testo giusta l’art. I del regolamento addizionale del 12 maggio 1965, in vigore per la Svizzera dal 1o gen. 1966 (RU 1965 782).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.