Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.78 Poste e telecomunicazioni

0.784.16 Internationaler Fernmeldevertrag vom 6. November 1982 (mit Anlagen, Schlussprotokoll und Zusatzprotokoll)

0.784.16 Convenzione internazionale delle telecomunicazioni del 6 novembre 1982 (con All. Protocollo finale e add.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 74 Aufgaben des Direktors; Fachsekretariat

  431

1.
(1) Der Direktor eines Beratenden Ausschusses koordiniert die Arbeiten der Vollversammlung und der Studienkommissionen; er ist für die Organisation der Arbeiten des Ausschusses verantwortlich.

  432

(2)
Der Direktor ist für die Dokumente des Ausschusses verantwortlich; er sorgt im Einvernehmen mit dem Generalsekretär für die Veröffentlichung der Dokumente in den Arbeitssprachen der Union.

  433

(3)
Der Direktor wird von einem aus Fachpersonal gebildeten Sekretariat unterstützt, das sich unter seiner unmittelbaren Leitung mit der Organisation der Arbeiten des Ausschusses befasst.

  434

(4)
Das Personal der Fachsekretariate, Laboratorien und technischen Einrichtungen der Beratenden Ausschüsse untersteht nach Nummer 282 verwaltungsmässig dem Generalsekretär.

  435

2.  Der Direktor wählt das technische Personal und das Verwaltungspersonal seines Fachsekretariats im Rahmen des von der Konferenz der Regierungsbevollmächtigten oder vom Verwaltungsrat genehmigten Budgets aus. Der Generalsekretär ernennt dieses Personal im Einvernehmen mit dem Direktor. Die endgültige Entscheidung über die Ernennung oder Entlassung liegt beim Generalsekretär.

  436

3.  Der Direktor ist kraft seines Amtes berechtigt, in beratender Eigenschaft an den Beratungen der Vollversammlung und der Studienkommissionen teilzunehmen. Er trifft alle Massnahmen für die Vorbereitung der Tagungen der Vollversammlung und der Studienkommissionen, unter Vorbehalt der Bestimmungen der Nummer 416.

  437

4.  Der Direktor gibt in einem der Vollversammlung vorgelegten Bericht Rechenschaft über die Tätigkeit des Beratenden Ausschusses seit der letzten Tagung der Vollversammlung. Dieser Bericht wird nach Genehmigung dem Generalsekretär zur Weitergabe an den Verwaltungsrat übersandt.

  438

5.  Der Direktor legt dem Verwaltungsrat – zu dessen Unterrichtung, sowie zur Unterrichtung der Mitglieder der Union – im Lauf seiner jährlichen Sitzungsperiode einen Bericht über die Tätigkeit des Ausschusses während des Vorjahres vor.

  439

6.  Der Direktor legt nach Befragung des Generalsekretärs der Vollversammlung eine Schätzung der finanziellen Bedürfnisse des Beratenden Ausschusses für die Zeit bis zur nächsten Vollversammlung zur Genehmigung vor. Diese Schätzung wird nach Genehmigung dem Generalsekretär zur Vorlage beim Verwaltungsrat übersandt.

  440

7.  Der Direktor stellt auf der Grundlage der von der Vollversammlung genehmigten Schätzung der finanziellen Bedürfnisse des Ausschusses eine Zusammenstellung der Ausgaben des Ausschusses für das Folgejahr auf, und zwar zum Zweck der Übernahme durch den Generalsekretär in das jährliche Budget der Union.

  441

8.  Der Direktor beteiligt sich im erforderlichen Masse im Rahmen der Bestimmungen des Vertrags an den Aufgaben der Union auf dem Gebiet der technischen Zusammenarbeit und der technischen Hilfe.

Art. 74 Funzioni del direttore; segretariato specializzato

  431

1.
(1) Il direttore d’un Comitato consultivo coordina i lavori dell’assemblea plenaria e delle commissioni di studi, egli è responsabile dell’organizzazione dei lavori del Comitato.

  432

(2)
Il direttore ha la responsabilità dei documenti del Comitato e prende, di
concerto con il segretario generale, le misure necessarie affinché tali documenti siano pubblicati nelle lingue di lavoro dell’Unione.

  433

(3)
Il direttore è assistito da un segretariato composto di personale specializzato che lavora, sotto la sua autorità diretta, all’organizzazione dei lavori del
Comitato.

  434

(4)
Il personale dei segretariati specializzati, dei laboratori e degli impianti tecnici dei Comitati consultivi dipende, dal lato amministrativo, dall’autorità del segretario generale conformemente ai disposti del numero 282.

  435

2.  Il direttore sceglie il personale tecnico e amministrativo del segretariato anzi detto, nei limiti del bilancio di previsione approvato dalla Conferenza di plenipotenziari o dal Consiglio d’amministrazione. La nomina di detto personale tecnico e amministrativo è fatta dal segretario generale, d’intesa con il direttore. La decisione definitiva di nomina o di licenziamento incombe al segretario generale.

  436

3.  Il direttore partecipa di pieno diritto a titolo consultivo alle deliberazioni dell’assemblea plenaria e delle commissioni di studi. Egli prende tutte le misure concernenti la preparazione delle riunioni dell’assemblea plenaria e delle commissioni di studi, riservate le disposizioni del numero 416.

  437

4.  Il direttore riferisce, in un rapporto presentato all’assemblea plenaria, sull’attività del Comitato consultivo dall’ultima riunione dell’assemblea plenaria. Detto rapporto è inviato, dopo approvazione, al segretario generale, il quale lo trasmette al Consiglio d’amministrazione.

  438

5.  Il direttore presenta al Consiglio d’amministrazione, nella sua seduta annuale, un rapporto sulle attività del Comitato durante l’anno precedente, per informazione del Consiglio e dei Membri dell’Unione.

  439

6.  Il direttore, dopo aver consultato il segretario generale, sottopone all’approva-zione dell’assemblea plenaria una valutazione dei bisogni finanziari del Comitato consultivo fino alla successiva assemblea plenaria. Questa valutazione, dopo approvazione, è trasmessa al segretario generale che la sottoporrà al Consiglio d’amministrazione.

  440

7.  Il direttore, affinché il segretario generale le incorpori nel bilancio di previsione annuale dell’Unione, determina le spese del Comitato previste per l’anno seguente, fondandosi sulla valutazione dei bisogni finanziari del Comitato approvata
dall’assemblea plenaria.

  441

8.  Il direttore partecipa, in tutta la misura necessaria, alle attività di cooperazione e di assistenza tecnica dell’Unione nell’ambito delle disposizioni della Convenzione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.