Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.748.127.195.75 Luftverkehrsabkommen vom 31. Oktober 1960 zwischen der Schweiz und der Union von Birma (mit Anhang)

0.748.127.195.75 Accordo del 31 ottobre 1960 tra il Consiglio federale Svizzero e il Governo dell'Unione Birmana concernente i trasporti aerei (con allegato)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Für die Anwendung dieses Abkommens und seines Anhanges gilt, ausgenommen wenn es der Wortlaut anders bestimmt:

a.4
Der Ausdruck «Luftfahrtbehörden» bezieht sich, im Falle der Schweiz, auf das Bundesamt für Zivilluftfahrt oder jede Person oder Dienststelle, die mit den Obliegenheiten beauftragt ist, die gegenwärtig von der genannten Behörde ausgeübt werden, und im Falle der Union Myanmar, auf das Transportministerium oder jede Person oder Dienststelle, die mit den Obliegenheiten beauftragt ist, die gegenwärtig vom genannten Transportministerium ausgeübt werden.
b.
Der Ausdruck «bezeichnete Unternehmung» bezieht sich auf die Luftverkehrsunternehmung, welche die Luftfahrtbehörden einer Vertragspartei den Luftfahrtbehörden der anderen Vertragspartei entsprechend Artikel 3 dieses Abkommens für die in der Anzeige aufgeführten Strecken durch eine schriftliche Anzeige genannt haben.
c.
Der Ausdruck «Gebiet» hat die Bedeutung, die ihm Artikel 2 des am 7. Dezember 19445 in Chikago unterzeichneten Übereinkommens über die internationale Zivilluftfahrt (Übereinkommen) gibt.
d.
Die in Artikel 96 Buchstaben a, b und d des am 7. Dezember 1944 in Chikago unterzeichneten Abkommens über die internationale Zivilluftfahrt enthaltenen Begriffsbestimmungen sind auf dieses Abkommen anwendbar.

4 Fassung gemäss Notenaustausch vom 5. Mai/5. Juni 1998 (AS 2002 1448).

5 SR 0.748.0

Art. 1

Per l’applicazione del presente accordo e del suo allegato e salvo disposizione contraria:

a.5
L’espressione «autorità aeronautiche» indica: per la Svizzera, l’Ufficio federale dell’aviazione civile nonché qualsiasi persona o ente autorizzato ad assumerne le effettive funzioni, per l’Unione di Myanmar, il Ministero dei trasporti come anche qualsiasi persona o ente autorizzato ad assumerne le effettive funzioni.
b.
L’espressione «impresa designata» indica l’impresa di trasporti aerei che l’autorità aeronautica di una Parte ha, giusta l’articolo 3, notificato per iscritto all’autorità aeronautica dell’altra come impresa incaricata dei servizi indicati nella notificazione;
c.
Il termine «territorio» corrisponde alla definizione che ne è data nell’articolo 2 della convenzione relativa alla navigazione aerea civile internazionale, firmata a Chicago il 7 dicembre 19446(convenzione).
d.
Sono applicabili, per il presente accordo, anche le definizioni date nei paragrafi a, b, d dell’articolo 96 della convenzione suddetta.

5 Nuovo testo giusta lo scambio di note del 5 mag./5 giu. 1998 (RU 2002 1448).

6 RS 0.748.0

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.