Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.748.127.192.81 Abkommen vom 15. Dezember 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Korea über den regelmässigen Luftverkehr

0.748.127.192.81 Accordo del 15 dicembre 1975 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Corea concernente i trasporti aerei regolari

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11

Jede Vertragspartei verpflichtet sich, dem bezeichneten Unternehmen der anderen Vertragspartei das Recht zur Überweisung seiner im betreffenden Gebiet erzielten Einnahmenüberschüsse an seinen Hauptsitz einzuräumen. Das Verfahren einer solchen Überweisung steht jedoch in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Verordnungen über den Devisenhandel der anderen Vertragspartei, aus deren Gebiet die Einkünfte stammen. Ist der Zahlungsverkehr zwischen den Vertragparteien durch ein besonderes Abkommen geregelt, so ist dieses Abkommen anwendbar.

Art. 11

Ciascuna Parte s’impegna a garantire all’impresa designata dell’altra il diritto di trasferire alla sua sede le eccedenze d’introiti realizzate sul proprio territorio. La procedura per tale trasferimento dovrà nondimeno essere conforme alle leggi e regolamenti sui cambi della Parte sul cui territorio è realizzato il reddito. Se il servizio dei pagamenti tra le Parti è disciplinato da un accordo speciale, questo sarà applicabile.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.