Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.747.305.11 Internationales Übereinkommen vom 29. April 1958 über das Küstenmeer und die Anschlusszone

0.747.305.11 Convenzione internazionale del 29 aprile 1958 concernente il mare territoriale e la zona attigua

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11

1.  Eine trockenfallende Erhebung ist natürlich entstandenes Land, das bei Ebbe von Wasser umgeben ist und über den Wasserspiegel hinausragt, jedoch bei Flut überspült wird. Ist eine trockenfallende Erhebung ganz oder teilweise um nicht mehr als die Breite des Küstenmeeres vom Festland oder einer Insel entfernt, so kann die Niedrigwasserlinie dieser Erhebung als Basislinie zur Messung der Breite des Küstenmeeres verwendet werden.

2.  Ist die gesamte trockenfallende Erhebung um mehr als die Breite des Küstenmeeres vom Festland oder einer Insel entfernt, so hat die Erhebung kein eigenes Küstenmeer.

Art. 11

1.  Per bassofondo emergente s’intende un’elevazione naturale circondata dal mare ed emergente solo con la marca bassa. Qualora la distanza fra un basso fondo emergente e il continente o un’isola è totalmente o parzialmente inferiore alla larghezza del mare territoriale, la linea segnata dalla bassa marca sul detto fondo può essere presa come linea base per stabilire l’estensione del mare territoriale.

2.  Per i bassifondi emergenti siti completamente fuori dal mare territoriale non ne può essere stabilito uno.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.