Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.742.403.12 Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr in der Fassung des Änderungsprotokolls vom 3. Juni 1999 (COTIF) (mit Prot. und Anhängen)

0.742.403.12 Convenzione relativa ai trasporti internazionali ferroviari nel tenore del Protocollo di modifica del 3 giugno 1999 (COTIF) (con prot. e appendici)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu10/lvlu1/lvlu1/Art. 10a Regeln für den Entzug oder das Ruhen von technischen Zertifikaten

§ 1  Stellt die zuständige Behörde eines anderen Vertragsstaates als desjenigen, der die (erste) Betriebszulassung erteilt hat, fehlende Übereinstimmung fest, so hat sie die (erste) Zulassungsbehörde darüber mit allen Details zu informieren; bezieht sich die fehlende Übereinstimmung auf ein Bauartzertifikat, so ist dessen Ausstellungsbehörde ebenfalls zu informieren.

§ 2  Ein Betriebszertifikat kann entzogen werden:

a)
wenn das Fahrzeug
den in den ETV und in den gemäss Artikel 12 der Einheitlichen Rechtsvorschriften APTU geltenden nationalen Vorschriften enthaltenen Bestimmungen, oder
den besonderen Bedingungen seiner Zulassung gemäss Artikel 7a, oder
den im RID enthaltenen Bau- und Ausrüstungsvorschriften nicht mehr entspricht; oder
b)
wenn der Halter der Aufforderung der zuständigen Behörde, die Mängel zu beseitigen, nicht innerhalb der gesetzten Frist Folge leistet; oder
c)
wenn die sich aus einer eingeschränkten Zulassung gemäss Artikel 10 § 10 ergebenden Auflagen und Bedingungen nicht erfüllt oder nicht eingehalten werden.

§ 3  Ein Bauartzertifikat oder ein Betriebszertifikat können nur von der Behörde entzogen werden, die sie erteilt hat.

§ 4  Das Betriebszertifikat ruht:

a)
wenn die in den Instandhaltungsunterlagen des Fahrzeugs, in den ETV, in den besonderen Bedingungen einer Zulassung gemäss Artikel 7a oder in den im RID enthaltenen Bau- und Ausrüstungsvorschriften vorgeschriebenen technischen Prüfungen, Kontrollen Instandsetzungs- und Instandhaltungs-arbeiten für das Fahrzeug nicht durchgeführt (oder Fristen nicht beachtet) werden;
b)
wenn bei schwerer Beschädigung eines Fahrzeugs der Aufforderung der zuständigen Behörde, das Fahrzeug vorzuführen, nicht Folge geleistet wird;
c)
bei fehlender Übereinstimmung mit diesen Einheitlichen Rechtsvorschriften und den in den ETV enthaltenen Bestimmungen;
d)
wenn gemäss Artikel 12 der Einheitlichen Rechtsvorschriften APTU geltende entsprechende nationale Bestimmungen oder gemäss Artikel 13 der Einheitlichen Rechtsvorschriften APTU für gleichwertig erklärte Bestimmungen nicht eingehalten sind. Das Ruhen des Zertifikats gilt für den/die betroffenen Vertragsstaat(en).

§ 5  Das Betriebszertifikat erlischt mit der Ausmusterung des Fahrzeugs. Die Ausmusterung ist gemäss Artikel 13 § 4 mitzuteilen.

§ 6  Die §§ 1–4 gelten sinngemäss für ein Bauartzertifikat.

lvlu10/lvlu1/lvlu1/Art. 10a Regole concernenti il ritiro o la sospensione dei certificati tecnici

§ 1  Se un’autorità competente di uno Stato parte, diverso da quello che ha rilasciato la (prima) ammissione all’esercizio, constata una non conformità, deve informarne in modo dettagliato l’autorità che ha concesso la (prima) ammissione; se la non conformità riguarda un certificato del tipo di costruzione, l’autorità che l’ha rilasciato ne è ugualmente informata.

§ 2  Un certificato di esercizio può essere ritirato:

a)
se il veicolo non è più conforme:
alle disposizioni contenute nelle PTU e nelle prescrizioni nazionali applicabili che sono in vigore conformemente all’articolo 12 delle Regole uniformi APTU, o
alle condizioni particolari della sua ammissione di cui all’articolo 7a, o
alle prescrizioni relative alla costruzione e all’equipaggiamento contenute nel RID; o
b)
se il detentore non dà seguito all’ingiunzione dell’autorità competente di rimediare ai difetti nel termine stabilito; o
c)
se oneri e condizioni risultanti da un’ammissione ristretta secondo l’articolo 10 paragrafo 10 non sono soddisfatti o rispettati.

§ 3  Solo l’autorità che ha concesso un certificato del tipo di costruzione o un certificato di esercizio ha facoltà di ritirarli.

§ 4  Il certificato di esercizio è sospeso:

a)
quando non sono eseguiti (o non sono svolti nei termini stabiliti) i controlli tecnici, le ispezioni, i lavori di ripristino e di manutenzione del veicolo prescritti nella documentazione per la manutenzione, nelle PTU, nelle condizioni speciali di ammissione previste all’articolo 7a o nelle prescrizioni relative alla costruzione e all’equipaggiamento contenute nel RID;
b)
quando, in caso di grave avaria di un veicolo, l’ingiunzione dell’autorità competente a presentare il veicolo non è ottemperata;
c)
in caso di non conformità con le presenti Regole uniformi e con le disposizioni contenute nelle PTU;
d)
se non sono rispettate le disposizioni nazionali applicabili in vigore conformemente all’articolo 12 delle Regole uniformi APTU o le disposizioni dichiarate equivalenti in conformità all’articolo 13 delle Regole uniformi APTU; la validità del certificato è sospesa per gli Stati parti interessati.

§ 5  Il certificato di esercizio si estingue quando il veicolo viene messo fuori servizio. Il collocamento fuori servizio deve essere comunicato conformemente all’articolo 13 paragrafo 4.

§ 6  I paragrafi da 1 a 4 si applicano per analogia al certificato del tipo di costruzione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.