Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.741.411 Übereinkommen vom 20. März 1958 der Vereinten Nationen über die Annahme harmonisierter technischer Regelungen für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge eingebaut oder dafür verwendet werden können, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Genehmigungen, die nach diesen Regelungen erteilt wurden (mit R und Anhängen)

0.741.411 Accordo del 20 marzo 1958 concernente l'adozione di regolamenti tecnici armonizzati delle Nazioni Uniti per i veicoli a ruote, gli equipaggiamenti e i pezzi che possono essere installati o usati in veicoli a ruote, nonché le condizioni per il riconoscimento reciproco di omologazioni concesse sulla base di tali regolamenti delle Nazioni Uniti (con R e All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

1.  Die Mitgliedsländer der Wirtschaftskommission für Europa, Länder, die nach Absatz 8 der Geschäftsordnung dieser Kommission in beratender Eigenschaft zur Kommission zugelassen sind und Organisationen für regionale Wirtschaftsintegration, die von Mitgliedstaaten der Wirtschaftskommission für Europa gegründet wurden und denen ihre Mitgliedstaaten Befugnisse in den Bereichen, die Gegenstand dieses Übereinkommens sind, einschliesslich der Befugnis, für ihre Mitgliedstaaten verbindliche Entscheidungen zu treffen übertragen haben, können Vertragsparteien des Übereinkommens werden.

Zur Ermittlung der Stimmenzahl nach Artikel 1 Absatz 2 und Artikel 12 Absatz 2 stimmen Organisationen für regionale Wirtschaftsintegration mit der Stimmenzahl ihrer Mitgliedstaaten ab, die der Wirtschaftskommission für Europa angehören.

2.  Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, die sich nach Absatz 11 der Geschäftsordnung der Wirtschaftskommission für Europa an bestimmten Arbeiten dieser Kommission beteiligen können und Organisationen für regionale Wirtschaftsintegration dieser Länder, denen ihre Mitgliedstaaten Befugnisse in den Bereichen, die Gegenstand dieses Übereinkommens sind, einschliesslich der Befugnis, für ihre Mitgliedstaaten verbindliche Entscheidungen zu treffen übertragen haben, können Vertragsparteien dieses Übereinkommens werden.

Zur Ermittlung der Stimmenzahl nach Artikel 1 Absatz 2 und Artikel 12 Absatz 2 stimmen Organisationen für regionale Wirtschaftsintegration mit der Stimmenzahl ihrer Mitgliedstaaten ab, die den Vereinten Nationen angehören.

3.  Der Beitritt von neuen Vertragsparteien, die nicht Vertragsparteien des Übereinkommens von 1958 sind, zu diesem Übereinkommen erfolgt nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens durch Hinterlegung einer Urkunde beim Generalsekretär.

Art. 6

1.  Possono divenire Parti contraenti del presente Accordo gli Stati membri della Commissione economica per l’Europa, gli Stati ammessi alla Commissione a titolo consultivo conformemente al paragrafo 8 dello statuto di detta Commissione e le organizzazioni di integrazione economica regionale istituite dagli Stati membri della Commissione economica per l’Europa alle quali i loro Stati membri hanno conferito competenze nei settori interessati dal presente Accordo, segnatamente per prendere decisioni aventi valore vincolante per questi Stati.

Per il calcolo del numero di voti di cui agli articoli 1 paragrafo 2 e 12 paragrafo 2, le organizzazioni di integrazione economica regionale dispongono di un numero di voti uguale al numero dei loro Stati membri che sono membri della Commissione economica per l’Europa.

2.  Possono divenire Parti contraenti del presente Accordo gli Stati membri dell’Organizzazione delle Nazioni Unite autorizzati a partecipare a determinati lavori della Commissione economica per l’Europa in applicazione del paragrafo 11 dello statuto di detta Commissione, e le organizzazioni di integrazione economica regionale alle quali detti Stati, che ne sono membri, hanno conferito competenze nei settori interessati dal presente Accordo, segnatamente per prendere decisioni vincolanti nei loro confronti.

Per il calcolo del numero di voti di cui agli articoli 1 paragrafo 2 e 12 paragrafo 2, le organizzazioni di integrazione economica regionale dispongono di un numero di voti uguale al numero dei loro Stati membri che sono membri dell’Organizzazione delle Nazioni Unite.

3.  L’adesione al presente Accordo di nuove Parti contraenti che non sono Parti dell’Accordo del 1958 avviene depositando uno strumento presso il Segretario generale, dopo l’entrata in vigore del presente Accordo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.