Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.809.349.7 Übereinkommen vom 27. August 1926 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Regelung gewisser Rechtsverhältnisse betreffend die künftige Ableitung des Rheines bei Kembs (mit Zusatzprotokoll)

0.721.809.349.7 Convenzione del 27 agosto 1926 per il regolamento dei rapporti tra la Svizzera e la Francia circa certe clausole sul regime giuridico della futura derivazione del Reno a Kembs (con Protocollo add.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Die beiden Regierungen können sich auch über einen Rückkauf, dessen Bedingungen nach Massgabe des französischen «Cahier des charges» zu regeln sind, verständigen.

Sollte die französische Regierung, im Einverständnis mit der schweizerischen Regierung, das Rückkaufsrecht allein ausüben, so verpflichtet sie sich zur Übernahme und zur Erfüllung sämtlicher Bedingungen der schweizerischen Verleihung bis zum Ablauf von deren Dauer. Nach Ablauf dieser Verleihung sind die auf das Recht des Heimfalls und den Weiterbetrieb des Kraftwerks bezüglichen Fragen nach den Vorschriften des Artikel 8 dieses Übereinkommens zu regeln.

Art. 9

I due Governi potranno pure intendersi per un riscatto le cui condizioni saranno regolate in conformità del capitolato d’oneri francese.

Se, d’intesa con il Governo svizzero, il Governo francese viene a esercitare da solo il diritto di riscatto, esso si impegna ad assumersi e a rispettare tutte le condizioni della concessione svizzera fino allo spirare della durata di quest’ultima. Scaduta questa concessione, le questioni relative al diritto di riversione e alla continuazione del servizio saranno regolate in conformità delle stipulazioni dell’art. 8 della presente Convenzione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.