Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.323 Vereinbarung vom 31. August 1857 zwischen den Abgeordneten der Bodenseeuferstaaten: Baden, Bayern, Österreich, Schweiz und Württemberg betreffend die Regulierung des Wasserabflusses aus dem Bodensee bei Konstanz

0.721.323 Convenzione del 31 agosto 1857 tra i delegati degli Stati adiacenti al Lago bodanico: Baden, Baviera, Austria, Svizzera e Wurtemberg, per la regolarizzazione dello scarico delle acque del detto lago presso Costanza

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Um den bisherigen nachteiligen Wirkungen der allzuhohen Wasserstände am Bodensee durch künftige Tieferlegung derselben vorzubeugen, sollen die abgebrannte Rheinmühle samt Nebenwerken bei Konstanz nicht wiederhergestellt, die noch vorhandenen Überreste dieser Mühlwerke und die dazu gehörigen sogenannten Stauzeilen im Rhein beseitigt und überhaupt die Herstellung ähnlicher Wasserbauwerke für die Zukunft nicht mehr gestattet werden.

Weitere Vorkehrungen zur Verminderung der Anschwellungen des Bodensees werden zunächst nicht erforderlich.

Art. 1

Ad ovviare, mediante il futuro abbassamento del livello del lago di Costanza, ai dannosi effetti sin qui provati dal soverchio alzamento delle acque del medesimo, non sarà più ristabilito né il mulino del Reno distrutto dall’incendio, né le sue dipendenze presso Costanza; i tuttora esistenti avanzi di questo mulino e le così dette Stauzeilen ad esso appartenenti sul Reno saranno tolti, e in generale non sarà più concessa la costruzione di simili edifizi idraulici.

Ulteriori disposizioni al fine di diminuire il ribocco del lago di Costanza non si richiedono per ora.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.