Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.954.91 Abkommen vom 31. März 1993 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Königreichs Marokko zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen (mit Anhang)

0.672.954.91 Convenzione del 31 marzo 1993 tra il Consiglio federale svizzero e il governo del Regno del Marocco per evitare le doppie imposizioni in materia di imposte sul reddito (con. All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Vermeidung der Doppelbesteuerung

1.  Bezieht eine in Marokko ansässige Person nicht unter Absatz 2 fallende Einkünfte, die nach diesem Abkommen in der Schweiz besteuert werden können, so nimmt Marokko, vorbehaltlich des Absatzes 2, diese Einkünfte von der Besteuerung aus; Marokko kann aber bei der Festsetzung seiner Steuern für das übrige Einkommen dieser ansässigen Person den Steuersatz anwenden, der anzuwenden wäre, wenn die betreffenden Einkünfte nicht von der Besteuerung ausgenommen wären.

2.  Marokko kann die in den Artikeln 10, 11 und 12 erwähnten Einkünfte nach seinem internen Recht in die Bemessungsgrundlage der in Artikel 2 aufgeführten Steuern einbeziehen; auf Antrag gewährt Marokko eine Anrechnung auf dem Betrag der auf diesen Einkünften erhobenen marokkanischen Steuern; der anzurechnende Betrag darf jedoch den Teil der vor der Anrechnung ermittelten marokkanischen Steuer nicht übersteigen, der auf die Einkünfte entfällt, die in der Schweiz besteuert werden können.

3.  Bezieht eine in der Schweiz ansässige Person Einkünfte und können diese Einkünfte nach diesem Abkommen in Marokko besteuert werden, so nimmt die Schweiz, vorbehaltlich des Absatzes4, diese Einkünfte von der Besteuerung aus; sie kann aber bei der Festsetzung der Steuer für das übrige Einkommen dieser ansässigen Person den Steuersatz anwenden, der anzuwenden wäre, wenn die betreffenden Einkünfte nicht von der Besteuerung ausgenommen wären. Die Befreiung gilt jedoch für unter Artikel 13 Absatz 4 fallende Gewinne nur dann, wenn die Besteuerung dieser Gewinne in Marokko nachgewiesen wird.

4.  Bezieht eine in der Schweiz ansässige Person Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren, die nach den Artikeln 10, 11 oder 12 in Marokko besteuert werden können, so gewährt die Schweiz dieser ansässigen Person auf Antrag eine Entlastung. Die Entlastung besteht:

a)
in der Anrechnung der nach den Artikeln 10, 11 und 12 in Marokko erhobenen Steuer auf die vom Einkommen dieser ansässigen Person geschuldete schweizerische Steuer; der anzurechnende Betrag darf jedoch den Teil der vor der Anrechnung ermittelten schweizerischen Steuer nicht übersteigen, der auf die Einkünfte entfällt, die in Marokko besteuert werden können; oder
b)
in einer pauschalen, nach festgelegten Normen ermittelten Ermässigung der schweizerischen Steuer, die den Grundsätzen der in Buchstabe a erwähnten Entlastung Rechnung trägt;
c)
in einer teilweisen Befreiung der betreffenden Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren von der schweizerischen Steuer, mindestens aber im Abzug der in Marokko erhobenen Steuer vom Bruttobetrag der Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren, soweit der in der Schweiz ansässige Nutzungsberechtigte die in den Artikeln 10 bis 12 vorgesehenen Begrenzungen der marokkanischen Steuer auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren nicht beanspruchen kann.

5.  Zinsen, die aufgrund des internen marokkanischen Rechts zur Förderung von Investitionen für die wirtschaftliche Entwicklung von der marokkanischen Steuer befreit sind oder einer Ermässigung unterliegen, werden für die Anwendung von Absatz 4 so behandelt, als sei die Steuer zu dem in Artikel 11 Absatz 2 vorgesehenen Satz erhoben worden.

Art. 22 Eliminazione della doppia imposizione

1.  Qualora un residente del Marocco ritragga redditi non considerati dal paragrafo 2 che, giusta le disposizioni della presente Convenzione, sono imponibili in Svizzera, il Marocco, fatte salve le disposizioni del paragrafo 2, esenta da imposta detti redditi, ma può, per determinare l’imposta inerente al rimanente reddito di questo residente, applicare l’aliquota corrispondente all’intero reddito in questione senza tener conto dell’esenzione.

2.  Per quanto concerne i redditi di cui agli articoli 10, 11 e 12, il Marocco può, conformemente alle disposizioni della sua legislazione interna, comprenderli nelle basi delle imposte di cui all’articolo 2; a richiesta esso accorda però un computo sull’ammontare delle imposte marocchine inerenti a questi redditi. L’ammontare computato non può tuttavia eccedere la frazione dell’imposta marocchina, calcolata prima del computo, che corrisponde a questi redditi imponibili in Svizzera.

3.  Qualora un residente di Svizzera ritragga redditi che, giusta le disposizioni della presente Convenzione, sono imponibili in Marocco, la Svizzera, fatte salve le disposizioni del paragrafo 4, esenta da imposta detti redditi, ma può, per determinare l’imposta afferente al rimanente reddito di questo residente, applicare l’aliquota corrispondente all’intero reddito in questione, senza tener conto dell’esenzione. Tuttavia, questa esenzione si applica agli utili dì cui al paragrafo 4 dell’articolo 13, unicamente se ne è provata la loro effettiva imposizione in Marocco.

4.  Qualora un residente di Svizzera riceva dividendi, interessi o canoni che, giusta le disposizioni degli articoli 10, 11 o 12, sono imponibili in Marocco, la Svizzera accorda, su domanda del residente, uno sgravio che può avere le seguenti forme:

a)
computo dell’imposta pagata in Marocco, giusta le disposizioni degli articoli 10, 11 o 12, sull’imposta svizzera sul reddito di suddetto residente; l’ammontare computato non può tuttavia ecccdere la frazione dell’imposta svizzera, calcolata prima del computo, che corrisponde a questi redditi imponibili in Marocco; o
b)
riduzione forfettaria dell’imposta svizzera, calcolata secondo norme prestabilite, che tiene conto dei principi generali di sgravio enunciati alla lettera a) più sopra; o
c)
esenzione parziale dall’imposta svizzera dei dividendi, degli interessi o dei canoni di cui si tratta, equivalente almeno a una deduzione dell’imposta prelevata in Marocco sull’ammontare lordo di questi dividendi, interessi o canoni, qualora il beneficiario residente di Svizzera non possa fruire delle limitazioni di cui agli articoli 10–12 dell’imposta marocchina che colpisce i dividendi, gli interessi e i canoni.

5.  Ai fini dell’applicazione delle disposizioni del paragrafo 4, gli interessi che beneficiano di una riduzione o esenzione dell’imposta marocchina in applicazione della legislazione interna marocchina volta a favorire gli investimenti destinati allo sviluppo dell’economia sono considerati come se fossero stati assoggettati ad imposta all’aliquota prevista dall’articolo 11, paragrafo 2.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.