Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.942.31 Abkommen vom 2. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Indien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen (mit Prot. und Verständigungsvereinbarung)

0.672.942.31 Convenzione del 2 novembre 1994 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica dell'India per evitare le doppie imposizioni in materia di imposte sul reddito (con Protocollo e Acc. amichevole)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 29 Kündigung

Dieses Abkommen bleibt auf unbestimmte Zeit in Kraft, jedoch kann jeder der Vertragsstaaten am oder vor dem 30. Juni eines jeden Kalenderjahres das Abkommen gegenüber der anderen Partei kündigen, und in diesem Fall findet dieses Abkommen nicht mehr Anwendung:

a)
in Indien, auf Einkommen, das in den Steuerjahren entsteht, die am oder nach dem 1. April des auf die Kündigung folgenden Kalenderjahres beginnen; und
b)
in der Schweiz, auf Einkommen, das in den Steuerjahren entsteht, die am oder nach dem 1. Januar des auf die Kündigung folgenden Kalenderjahres beginnen.

61 Ursprünglich Art. 27

Art. 29 Denuncia

La presente Convenzione rimarrà in vigore per una durata illimitata ma ciascuno Stato contraente potrà denunciarla all’altro Stato contraente entro il 30 giugno di ogni anno civile e, in questo caso, la presente Convenzione cesserà di essere applicabile:

a)
in India, ai redditi realizzati nel corso degli anni fiscali che iniziano il, o dopo il, 1° aprile dell’anno civile successivo a quello nel corso del quale è stata notificata la denuncia; e
b)
in Svizzera, ai redditi realizzati nel corso degli anni fiscali che iniziano il, o dopo il, 1° gennaio dell’anno civile successivo a quello nel corso del quale è stata notificata la denuncia.

62 Originario art. 27.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.