Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.936.73 Abkommen vom 17. Dezember 1993 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbschaftssteuern (mit Prot.)

0.672.936.73 Convenzione del 17 dicembre 1993 tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e d'Irlanda del Nord per evitare le doppie imposizione in materia di imposte sulle successioni (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Inkrafttreten

1.  Dieses Abkommen bedarf der Ratifikation nach Massgabe des in jedem Vertragsstaat vorgesehenen Verfahrens; die Ratifikationsurkunden sollen so bald wie möglich in London ausgetauscht werden.

2.  Dieses Abkommen tritt unmittelbar nach Ablauf einer Frist von dreissig Tagen nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden in Kraft und seine Bestimmungen finden Anwendung:

a)
im Vereinigten Königreich auf Vermögen, für das nach diesem Zeitpunkt eine Steuerpflicht entsteht;
b)
in der Schweiz auf Erbfälle von Personen, die nach diesem Zeitpunkt sterben.

3.  Vorbehaltlich des Absatzes 4 dieses Artikels findet mit Inkrafttreten dieses Abkommens das am 12. Juni 19563 in London unterzeichnete Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Milderung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Erbschaftsteuern (im folgenden als «Abkommen von 1956» bezeichnet) nicht mehr Anwendung.

4.  Das Abkommen von 1956 findet weiterhin Anwendung:

a)
im Vereinigten Königreich auf Vermögen, für das am oder vor dem Tag des Inkrafttretens dieses Abkommens eine Steuerpflicht entstanden ist;
b)
in der Schweiz auf Erbfälle von Personen, die am oder vor dem Tag des Inkrafttretens dieses Abkommens verstorben sind.

Art. 15 Entrata in vigore

1.  La presente Convenzione sarà ratificata conformemente alle procedure applicabili in ciascuno Stato contraente e gli strumenti di ratifica saranno scambiati a Londra non appena possibile.

2.  La presente Convenzione entrerà in vigore immediatamente alla scadenza di un termine di trenta giorni dopo la data di scambio degli strumenti di ratifica e le sue disposizioni saranno applicabili:

a)
nel Regno Unito, ai beni per i quali un assoggettamento all’imposta inizia dopo questa data;
b)
in Svizzera, alle successioni di persone decedute dopo questa data.

3.  Salve le disposizioni del paragrafo 4 del presente articolo, la Convenzione tra il Regno Unito della Gran Bretagna e dell’Irlanda del Nord e la Confederazione Svizzera intesa ad attenuare i casi di doppia imposizione in materia di imposte sulle successioni firmata a Londra il 12 giugno 19563 (qui di seguito designata «la Convenzione del 1956»), cessa d’avere effetto con l’entrata in vigore della presente Convenzione.

4.  La Convenzione del 1956 è ancora applicabile:

a)
nel Regno Unito, ai beni per i quali un assoggettamento all’imposta è iniziato prima o alla data dell’entrata in vigore della presente Convenzione;
b)
in Svizzera, alle successioni di persone decedute prima o alla data dell’entrata in vigore della presente Convenzione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.