Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.926.31 Abkommen vom 26. Oktober 2007 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kolumbien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (mit Prot.)

0.672.926.31 Convenzione del 26 ottobre 2007 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Colombia per evitare le doppie imposizioni in materia di imposte sul reddito e sul patrimonio (con Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21 Missbrauchsbestimmung

1.  Wenn eine in einem Vertragsstaat ansässige Gesellschaft Einkünfte, die aus dem anderen Vertragsstaat stammen, unmittelbar oder mittelbar, zu irgendeinem Zeitpunkt und in irgendwelcher Form mindestens zur Hälfte an eine oder mehrere Personen weiterleitet, die nicht im anderen Vertragsstaat ansässig sind, ist dieser Teil des Einkommens von den Abkommensvorteilen ausgeschlossen.

2.  Die Bestimmungen von Absatz 1 dieses Artikels sind nicht anwendbar, wenn die Gesellschaft, welche die Abkommensvorteile beansprucht, den Nachweis erbringt, dass der Hauptzweck der betreffenden Geschäftsvorfälle nicht in der Beanspruchung der von diesem Abkommen gebotenen Vorteile bestand. Diese Bedingung gilt als erfüllt, wenn der Teil des Einkommens:

a)
von der in einem Vertragsstaat ansässigen Gesellschaft an eine oder mehrere ihr nicht nahestehende Personen weitergeleitet wird; oder
b)
abkommensrechtlich gleich oder günstiger behandelt worden wäre, wenn er direkt der Person oder den Personen zugeflossen wäre, an die er weitergeleitet worden ist.

Art. 21 Clausola anti-abuso

1.  Qualora una società residente di uno Stato contraente riceva redditi provenienti dall’altro Stato contraente e trasmetta, direttamente o indirettamente, a un momento qualsiasi e in qualsiasi forma, almeno la metà di questo reddito a una o più persone non residenti in detto altro Stato contraente, questo elemento del reddito non beneficia dei vantaggi della presente Convenzione.

2.  Le disposizioni del paragrafo 1 del presente articolo non sono applicabili qualora la società che richiede di beneficiare dei vantaggi della Convenzione dimostri che le operazioni in causa non hanno come obiettivo principale l’ottenimento dei benefici della presente Convenzione. Tale condizione è soddisfatta qualora l’elemento del reddito:

a)
è trasmesso dalla società di uno Stato contraente, a una o delle persone che non le sono vicine; o
b)
avrebbe beneficiato di un trattamento convenzionale equivalente o più favorevole se fosse stato direttamente conseguito dalla o dalle persone a cui è stato trasmesso.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.