Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.916.331 Abkommen vom 11. November 2016 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Aufhebung des Abkommens vom 13. April 2012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt

0.672.916.331 Accordo dell' 11 novembre 2016 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria che abroga la Convenzione del 13 aprile 2012 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la collaborazione in ambito di fiscalità e di mercati finanziari

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 8 Inkrafttreten

1.  Jeder Vertragsstaat notifiziert dem anderen Vertragsstaat auf diplomatischem Weg, dass die innerstaatlichen gesetzlichen Erfordernisse für das Inkrafttreten dieses Abkommens erfüllt sind.

2.  Wenn die letzte der beiden Notifikationen gemäss Abs. 1 vor dem 5. Dezember 2016 eintrifft, tritt dieses Abkommen gleichzeitig mit dem Abkommen Schweiz-EU in Kraft. Wenn die letzte der beiden Notifikationen gemäss Abs. 1 am oder nach dem 5. Dezember 2016 eintrifft, tritt dieses Abkommen 30 Tage nach Eintreffen der letzten Notifikation in Kraft und wird ab dem Inkrafttreten des Abkommens Schweiz-EU vorläufig angewendet.

Geschehen zu Bern, am 11. November 2016 in zwei Urschriften in deutscher Sprache.

Für die
Schweizerische Eidgenossenschaft:

Jörg Gasser

Für die
Republik Österreich:

Ursula Plassnik

Art. 8 Entrata in vigore

1.  I due Stati contraenti si notificano reciprocamente per via diplomatica l’adempimento delle procedure necessarie secondo il loro diritto interno per l’entrata in vigore del presente Accordo.

2.  Il presente Accordo entra in vigore contemporaneamente all’Accordo Svizzera‑UE,se l’ultima delle due notificazioni di cui al paragrafo 1 perviene prima del 5 dicembre 2016. Il presente Accordo entra in vigore 30 giorni dopo la ricezione dell’ultima notificazione ed è applicato anticipatamente a decorrere dall’entrata in vigore dell’Accordo Svizzera-UE, se l’ultima delle due notificazioni perviene il 5 dicembre 2016 o dopo tale data.

Fatto a Berna, l’11 novembre 2016, in duplice esemplare originale in lingua tedesca.

Per la
Confederazione Svizzera:

Jörg Gasser

Per la
Repubblica d’Austria:

Ursula Plassnik

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.