Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.916.311 Vereinbarung vom 5./6. Dezember 1974 zwischen der Schweiz und Österreich über die Durchführung der Entlastung bei Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren

0.672.916.311 Accordo del 5/6 dicembre 1974 tra la Svizzera e l'Austria circa le modalità di sgravio per dividendi, interessi e diritti di licenza

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

(1)  Das Bundesministerium für Finanzen übermittelt den Antrag an das hierüber zur Entscheidung zuständige Finanzamt, das ist das Finanzamt, das für die Körperschaftssteuerveranlagung des Schuldners der Kapitalerträge zuständig ist.

(2)  Das in Absatz 1 bezeichnete Finanzamt für Körperschaften prüft den Antrag auf seine Berechtigung und seine Richtigkeit. Notwendige ergänzende Auskünfte und Beweismittel holt es direkt beim Antragssteller ein. Es entscheidet über die Durchführung der Erstattung.

(3)  Das in Absatz 1 bezeichnete Finanzamt für Körperschaften eröffnet dem Antragssteller seine Entscheidung schriftlich und überweist den geschuldeten Erstattungsbetrag unter Beachtung allfälliger Vorschriften über den gebundenen Zahlungsverkehr an die im Antrag angegebene Adresse.

(4)  Wird ein Antrag ganz oder teilweise abgewiesen, so wird die Entscheidung mit einer Begründung und einer Rechtsmittelbelehrung eröffnet.

(5)  Gegen die Entscheidung des Finanzamtes für Körperschaften kann innerhalb eines Monates nach der Zustellung das Rechtsmittel der Berufung ergriffen werden.

Art. 6

(1)  Il Ministero federale delle finanze trasmette la domanda all’Ufficio delle finanze cui compete la decisione, ossia all’Ufficio delle finanze che, ai fini dell’imposta sulle società, si occupa della tassazione del debitore dei redditi di capitali mobili.

(2)  L’Ufficio delle finanze menzionato al capoverso 1 verifica la fondatezza e l’esattezza della domanda. Esso si rivolge direttamente al richiedente per ottenere le informazioni e le prove completive che gli occorrono. Esso decide dell’esecuzione del rimborso.

(3)  L’Ufficio delle finanze menzionato al capoverso 1 notifica la propria decisione per scritto al richiedente e versa l’ammontare rimborsabile all’indirizzo indicato nella domanda osservando all’occorrenza le prescrizioni concernenti il servizio disciplinato dei pagamenti.

(4)  Se la domanda è respinta completamente o parzialmente la decisione è notificata con indicazione dei motivi e dei rimedi giuridici.

(5)  La decisione dell’Ufficio delle finanze può essere impugnata entro un mese dalla notificazione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.