Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.915.41 Abkommen vom 20. März 2014 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Argentinien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (mit Prot.)

0.672.915.41 Convenzione del 20 marzo 2014 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Argentina per evitare le doppie imposizioni in materia di imposte sul reddito e sul patrimonio (con Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 27 Inkrafttreten

1.  Die Regierungen der Vertragsstaaten notifizieren einander, dass die verfassungsrechtlichen Erfordernisse für das Inkrafttreten dieses Abkommens erfüllt sind.

2.  Das Abkommen tritt 30 Tage nach Erhalt der späteren der in Absatz 1 erwähnten Notifikationen in Kraft, und seine Bestimmungen finden in beiden Vertragsstaaten Anwendung:

a)
hinsichtlich der an der Quelle erhobenen Steuern für die Beträge, die am oder nach dem 1. Januar des Kalenderjahres des Inkrafttretens des Abkommens gezahlt werden;
b)
hinsichtlich der anderen Steuern auf Einkommen oder Vermögen für die Steuerjahre, die am oder nach dem 1. Januar des auf das Inkrafttreten des Abkommens folgenden Kalenderjahres beginnen;
c)
hinsichtlich Artikel 25 auf die Informationen, welche die Steuer- oder Geschäftsjahre betreffen, die am oder nach dem 1. Januar des auf das Inkrafttreten des Abkommens folgenden Kalenderjahres beginnen.

3.  Die zwischen der argentinischen Regierung und der schweizerischen Regierung mit Notenaustausch vom 13. Januar 19503 abgeschlossene Vereinbarung betreffend die Besteuerung von Unternehmen der Schiff- oder Luftfahrt ist suspendiert und so lange nicht anwendbar, als dieses Abkommen in Kraft ist.

Art. 27 Entrata in vigore

1.  I Governi degli Stati contraenti si notificheranno vicendevolmente la conclusione delle procedure interne richieste per l’entrata in vigore della presente Convenzione.

2.  La Convenzione entrerà in vigore trenta giorni dopo la data dell’ultima delle notificazioni menzionate nel paragrafo 1 e le sue disposizioni saranno applicabili nei due Stati contraenti:

a)
con riferimento alle imposte prelevate alla fonte sui redditi pagati o accreditati a decorrere dal 1° gennaio dell’anno civile dell’entrata in vigore della Convenzione, o dopo tale data;
b)
con riferimento alle altre imposte sul reddito e sul patrimonio, alle imposte dovute per l’anno fiscale che inizia il 1° gennaio dell’anno civile successivo a quello dell’entrata in vigore della presente Convenzione, o dopo tale data.
c)
per quanto concerne l’articolo 25, alle informazioni concernenti gli esercizi fiscali che iniziano il 1° gennaio dell’anno civile successivo a quello dell’entrata in vigore della Convenzione, o dopo questa data.

3. L’Accordo fra il Governo della Repubblica Argentina e la Confederazione Svizzera concernente l’imposizione delle imprese di navigazione marittima o aerea, concluso con scambio di note del 13 gennaio 19503, è sospeso e non è applicabile fino a quando la presente Convenzione resta in vigore.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.