Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.632.316.891.1 Freihandelsabkommen vom 26. Juni 2002 zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Singapur (mit Verständigungsprotokoll und Anhängen)

0.632.316.891.1 Accordo di libero scambio del 26 giugno 2002 tra gli Stati dell'AELS e la Repubblica di Singapore (con Prot. e all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 44 Transfers

1.  Jede Vertragspartei gewährt in Bezug auf Investitionen, die Investoren einer anderen Vertragspartei auf ihrem Hoheitsgebiet getätigt haben, den freien und unverzüglichen Transfer von Zahlungen nach und aus ihrem Hoheitsgebiet. Solche Transfers umfassen insbesondere, aber nicht ausschliesslich:

(a)
Erträge, Zinsen, Dividenden, Kapitalgewinne, Lizenzgebühren und Honorare sowie alle anderen Beträge, die sich aus einer Investition ergeben;
(b)
Zahlungen, die im Rahmen von Verträgen, einschliesslich Darlehensverträgen, getätigt werden;
(c)
zusätzliche Kapitalleistungen für den Unterhalt oder die Erweiterung einer Investition;
(d)
Erlöse aus dem teilweisen oder vollständigen Verkauf oder der teilweisen oder vollständigen Liquidation einer Investition; und
(e)
Einkommen und andere Entschädigungen von Personal, das in Verbindung mit einer Investition aus dem Ausland angestellt wird.

2.  Ein Transfer gilt dann als «unverzüglich» erfolgt, wenn er innerhalb einer Frist vorgenommen wird, die für die Erfüllung der Transferformalitäten, einschliesslich vorgeschriebener Meldungen über Devisentransfers, üblicherweise benötigt wird.

3.  Jede Vertragspartei erlaubt, dass solche Transfers in einer frei konvertierbaren Währung erfolgen. «Frei konvertierbare Währung» bedeutet eine Währung, die an den internationalen Devisenmärkten verbreitet gehandelt und bei internationalen Transaktionen verbreitet benutzt wird.

4.  Die Absätze 1 bis 3 stehen einer gerechten, nicht diskriminierenden und in guten Treuen erfolgenden Anwendung von Vorschriften nicht entgegen, die im Zusammenhang stehen mit:

(a)
Konkurs-, Insolvenzverfahren oder dem Gläubigerschutz;
(b)
der Ausgabe, dem Handel oder dem Verkehr mit Wertpapieren;
(c)
Straftaten und der Beschlagnahmung von Geldern kriminellen Ursprungs;
(d)
der Durchsetzung von Entscheiden in gerichtlichen Verfahren.

5.  Die Absätze 1 bis 3 lassen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Steuergesetzen oder der Sozialversicherung und der öffentlichen Altersvorsorge unberührt.

Art. 44 Trasferimenti

1.  Ciascuna Parte accorda il libero trasferimento, senza indugio, sul suo territorio nonché al di fuori di esso, di pagamenti relativi a investimenti effettuati sul suo territorio da investitori di un’altra Parte. Tali trasferimenti comprendono segnatamente, ma non esclusivamente:

(a)
gli introiti, gli interessi, i dividendi, i profitti in capitale, i canoni e gli onorari nonché tutti gli altri importi derivanti da un investimento;
(b)
i pagamenti eseguiti in virtù di un contratto, incluso il contratto di mutuo;
(c)
gli importi supplementari necessari alla gestione e allo sviluppo di un investimento;
(d)
i proventi della vendita o della liquidazione parziale o totale di un investimento; e
(e)
i redditi e gli altri indennizzi del personale occupato all’estero in relazione con un investimento.

2.  Un trasferimento è considerato effettuato «senza indugio» se ha luogo entro il termine normalmente richiesto per l’esecuzione delle formalità necessarie relative al trasferimento, inclusi i rapporti di trasferimenti di divise.

3.  Ciascuna Parte acconsente che tali trasferimenti abbiano luogo in una moneta liberamente convertibile. Per «moneta liberamente convertibile» s’intende una moneta ampiamente trattata nei mercati valutari internazionali e ampiamente utilizzata nell’ambito di operazioni internazionali.

4.  I paragrafi da 1 a 3 del presente articolo non pregiudicano l’applicazione equa, non discriminatoria e in buona fede delle legislazioni in materia di:

(a)
fallimento, insolvenza o protezione dei diritti dei creditori;
(b)
emissione, scambio e trattazione di titoli;
(c)
reati nonché ricupero di averi di origine criminale;
(d)
esecuzione di decisioni prese nel quadro di procedimenti a carattere giudiziario.

5.  I paragrafi da 1 a 3 del presente articolo non devono pregiudicare gli obblighi derivanti dalle legislazioni fiscali o relativi ai regimi in materia di sicurezza sociale e di pensionamento pubblico.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.