Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.632.315.491 Abkommen vom 19. Juni 1997 zwischen den EFTA-Staaten und dem Königreich Marokko (mit Verständigungsprotokoll, Prot. und Anhängen)

0.632.315.491 Accordo del 19 giugno 1997 tra gli Stati dell'AELS e il Regno del Marocco (con prot. d'intesa, prot. e allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Zahlungsbilanzschwierigkeiten

1.  Die Vertragsstaaten trachten danach, restriktive Massnahmen aus Zahlungs-bilanzgründen zu vermeiden.

2.  Befindet sich ein EFTA-Staat oder Marokko in ernsthaften Zahlungsbilanzschwierigkeiten oder ist ein EFTA-Staat bzw. Marokko unmittelbar davon bedroht, kann der betroffene EFTA-Staat bzw. Marokko im Einklang mit den im Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 und in der Vereinbarung über Zahlungsbilanzbestimmungen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 199412 festgelegten Bestimmungen und Voraussetzungen Handelsbeschränkungen einführen, die zeitlich begrenzt und nichtdiskriminierend sind und nicht über das für die Sanierung der Zahlungsbilanzsituation Erforderliche hinausgehen. Preisbezogene Massnahmen sollen den Vorzug erhalten und werden parallel zur Verbesserung der Zahlungsbilanzbedingungen gelockert und aufgehoben, wenn die Lage ihre Beibehaltung nicht mehr rechtfertigt. Der EFTA-Staat bzw. Marokko unterrichtet die übrigen Vertragsstaaten und den Gemischten Ausschuss unverzüglich von der Einführung der Massnahmen und unterbreitet ihnen einen Zeitplan für deren Aufhebung. Der Gemischte Ausschuss wird auf Antrag eines anderen Vertragsstaates die Notwendigkeit der Beibehaltung der ergriffenen Massnahmen prüfen.

12 SR 0.632.20 Anhang 1A.1.c

Art. 23 Difficoltà nella bilancia dei pagamenti

1.  Gli Stati Parte al presente Accordo si astengono dall’adottare provvedimenti restrittivi atti a far fronte alle proprie difficoltà in materia di bilancia dei pagamenti.

2.  Qualora uno Stato dell’AELS o il Marocco incontri o rischi di incontrare entro breve termine gravi difficoltà nella bilancia dei pagamenti, lo Stato dell’AELS o il Marocco, a seconda dei casi, può adottare, secondo le condizioni previste dall’Accordo generale sulle tariffe doganali e il commercio del 1994 e il Memorando d’Intesa sulle disposizioni dell’Accordo generale sulle tariffe doganali e il commercio del 199412 relative alla bilancia dei pagamenti, provvedimenti restrittivi per gli scambi, che abbiano una durata limitata, che non siano discriminatori e che non oltrepassino lo stretto necessario per far fronte ai problemi della bilancia dei pagamenti. Si darà la preferenza ai provvedimenti basati sui prezzi, che saranno resi progressivamente meno gravosi tenendo conto del miglioramento della bilancia dei pagamenti e saranno revocati non appena la situazione non ne giustifichi più il mantenimento. Lo Stato dell’AELS o il Marocco, a seconda dei casi, informa senza indugio gli altri Stati Parte al presente Accordo nonché il Comitato misto di tali provvedimenti, se possibile prima della loro introduzione e comunica loro il calendario della loro soppressione. Su domanda di uno Stato Parte al presente Accordo, il Comitato misto esamina la necessità di mantenere i provvedimenti adottati.

12 RS 0.632.20, All. 1A.1.c

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.