Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.632.312.32 Freihandelsabkommen vom 26. Januar 2008 zwischen den EFTA-Staaten und Kanada (mit Verständigungsprotokoll und Anhängen)

0.632.312.32 Accordo di libero scambio del 26 gennaio 2008 tra gli Stati dell'AELS e il Canada (con Prot. d'intesa e all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Dienstleistungen und Investitionen

1.  Die Parteien anerkennen die zunehmende Bedeutung des Dienstleistungshandels und der Investitionen für ihre Wirtschaft. In ihren Bestrebungen, ihre Zusammenarbeit schrittweise zu entwickeln und auszudehnen, arbeiten die Parteien im Hinblick auf möglichst günstige Bedingungen für die Ausdehnung der beiderseitigen Investitionen und auf eine weitere Liberalisierung und eine zusätzliche gegenseitige Öffnung ihrer Dienstleistungsmärkte zusammen und berücksichtigen dabei die laufenden Arbeiten im Rahmen der WTO.

2.  Auf Gesuch einer Partei bemüht sich die angefragte Partei, Informationen zu jeglicher Massnahme, die Auswirkungen auf den Dienstleistungs- oder Investitionshandel haben kann, zur Verfügung zu stellen.

3.  Die Parteien ermutigen die zuständigen Institutionen auf ihrem jeweiligen Hoheitsgebiet zur Zusammenarbeit, um eine gegenseitige Anerkennung im Bereich von Zulassungen und Beglaubigungen für professionelle Dienstleistungsanbieter zu erreichen.

4.  Die Parteien prüfen Fragen zu Dienstleistungen und Investitionen im Rahmen des Gemischten Ausschusses und ziehen unter gebührender Berücksichtigung von Artikel V des WTO-Abkommens über den Handel mit Dienstleistungen10 und im Licht der Entwicklung der multilateralen und bilateralen Abkommen die Möglichkeit in Betracht, Liberalisierungsmassnahmen zu ergreifen. Eine solche Prüfung findet spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten dieses Abkommens statt.

5.  Jede künftige Verhandlung zwischen Kanada und den EFTA-Staaten über Dienstleistungen und Investitionen basiert auf den Grundsätzen der Nichtdiskriminierung und der Transparenz.

10 SR 0.632.20 Anhang 1.B

Art. 12 Servizi e investimenti

1.  Le Parti riconoscono l’importanza crescente degli scambi di servizi e di investimenti per la loro economia. Per sostenere i loro sforzi volti ad accrescere ed ampliare progressivamente la loro cooperazione, le Parti collaborano al fine di creare le condizioni più favorevoli possibili all’aumento dei loro investimenti reciproci e di ottenere una maggiore liberalizzazione del commercio e un’ulteriore apertura reciproca ai mercati per gli scambi di servizi, tenendo conto dei lavori in corso sotto gli auspici dell’OMC.

2.  Su richiesta di una Parte, la Parte alla quale è rivolta la richiesta si adopera per fornirle informazioni su qualsiasi misura che potrebbe avere ripercussioni sugli scambi di servizi o sugli investimenti.

3.  Le Parti incoraggiano gli organismi competenti sul loro territorio a cooperare per giungere a un riconoscimento reciproco in materia di licenze e certificati per i fornitori di servizi professionali.

4.  Le Parti esaminano congiuntamente le questioni riguardanti i servizi e gli investimenti in seno al Comitato misto e prendono in considerazione la possibilità di adottare misure di liberalizzazione, tenendo debitamente conto dell’articolo V dell’Accordo generale sul commercio dei servizi dell’OMC10 e alla luce dell’evoluzione degli accordi multilaterali e bilaterali. Un tale esame avrà luogo al più tardi tre anni dopo la data di entrata in vigore del presente Accordo.

5.  Ogni negoziazione futura sui servizi e sugli investimenti tra il Canada e gli Stati dell’AELS sarà basata sui principi di non discriminazione e di trasparenza.

10 RS 0.632.20, All. 1.B

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.