Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.256.913.62 Schweizerisch-deutsches Abkommen vom 15. Januar 1936 über die mit der Einbeziehung des Zollausschlussgebietes um Jestetten in das deutsche Zollgebiet zusammenhängenden Fragen (mit Schlussprotokoll)

0.631.256.913.62 Convenzione germano-svizzera del 15 gennaio 1936 concernente le questioni sollevate dall'incorporazione del territorio fuori della linea doganale di Jestetten nel territorio doganale germanico (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28

(1)  Die Deutsche Regierung wird dafür Sorge tragen, dass die Beamten der schweizerischen Dienststellen auf den SBB‑Bahnhöfen Altenburg‑Rheinau, Jestetten und Lottstetten die ihnen als Entgelt für ihre dienstliche Tätigkeit ausgezahlten Beträge zur Bestreitung ihrer persönlichen und sachlichen Unkosten verwenden dürfen und dass sie diese Beträge, soweit sie nicht zur Bestreitung solcher Unkosten erforderlich sind, unbehindert nach der Schweiz ausführen können. Die Ausfuhrerlaubnis gilt nicht für Reichsmarknoten.

(2)  Die zuständigen deutschen Stellen werden auf Antrag die devisenrechtlichen Genehmigungen dazu erteilen, dass die schweizerische Kreditinstitute ihre Forderungen aus Krediten an Bewohner des frühern Ausschlussgebiets und die bei ihnen unterhaltenen Guthaben solcher Bewohner auf eine deutsche Bankanstalt übertragen dürfen. Die Durchführung im einzelnen bleibt den dafür zuständigen Behörden und Stellen überlassen.

18 Siehe auch das Schlussprotokoll hiernach.

Art. 28

(1)  Il Governo del Reich farà in modo che i funzionari degli uffici svizzeri nelle stazioni delle Strade ferrate federali35 di Altenburg‑Rheinau, Jestetten e Lottstetten siano liberi di impiegare per le loro spese personali gli ammontari delle loro retribuzioni di servizio e di esportarli liberamente in Svizzera qualora non fossero assorbiti da dette spese. Questo permesso d’esportazione non vale per i marchi del Reich in biglietti.

(2)  A richiesta, gli uffici germanici competenti accorderanno le autorizzazioni richieste in materia di divise per permettere agli istituti svizzeri di credito di girare su istituti bancari germanici le somme a loro dovute per apertura di crediti a persone domiciliate nell’antico territorio fuori della linea doganale, come pure gli averi che queste hanno presso dette banche. Le norme particolari saranno stabilite dalle autorità e dagli uffici competenti.

34 Vedi anche il Prot. fin., qui di seguito.

35 Ora: Ferrovie federali svizzere (art. 1 della LF del 23 giu. 1944 sulle Ferrovie federali svizzere – RS 742.31).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.