Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.252.945.461.6 Vereinbarung vom 28. Februar 1974 zwischen der Schweiz und Italien über die Errichtung nebeneinander liegender Grenzabfertigungsstellen im Bahnhof Luino und die Grenzabfertigung während der Fahrt auf der Strecke Luino-Ranzo S. Abbondio

0.631.252.945.461.6 Accordo del 28 febbraio 1974 tra la Svizzera e l'Italia relativo all'istituzione di uffici a controlli nazionali abbinati nella Stazione ferroviaria di Luino ed al controllo in corso di viaggio sulla tratta Luino-Ranzo-S. Abbondio

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

1.  Im Reisendenverkehr können die schweizerische und die italienische Eingangsund Ausgangsabfertigung in den Zügen während der Fahrt auf der Strecke Luino–Ranzo S. Abbondio und umgekehrt vorgenommen werden. Die Abfertigungen beziehen sich auf die Personen und ihr persönliches Gepäck.

2.  Die nach Artikel 9 bestimmten Züge bilden jeweils auf dem im Gebietsstaat gelegenen Teil der im vorhergehenden Absatz erwähnten Strecken die Zone für die Bediensteten des Nachbarstaates.

3.  In Ranzo haben die italienischen Bediensteten das Recht, in den Zügen festgenommene Personen und sichergestellte Waren oder andere Vermögenswerte auf dem Bahnhofsgebiet in Gewahrsam zu behalten. Für die Aufrechterhaltung solcher amtlicher Massnahmen gelten die benützten Teile des Bahngebietes als Zone.

4.  Festgenommene Personen und sichergestellte Waren oder andere Vermögenswerte dürfen auf der in Absatz 1 dieses Artikels genannten Strecke mit dem nächsten geeigneten Zug in den Nachbarstaat verbracht werden.

5.  Die im Dienst stehenden Bediensteten haben Anspruch auf kostenlose Beförderung auf der Strecke Luino‑Ranzo S. Abbondio und umgekehrt.

6.  Im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 des Rahmenabkommens wird die für die italienischen Bediensteten bestimmte Zone der Gemeinde Pino zugeordnet.

Art. 7

1.  Nel traffico viaggiatori i controlli svizzeri ed italiani in entrata ed in uscita possono essere effettuati sui treni in corso di viaggio sul percorso Luino– Ranzo‑S. Abbondio e viceversa. 1 controlli riguardano le persone e i loro bagagli personali.

2.  Per gli agenti dello Stato limitrofo, la zona comprende i treni stabiliti a norma dell’articolo 9 sulla parte dei percorsi menzionati nel precedente paragrafo, sita nello Stato di soggiorno.

3.  A Ranzo, gli agenti italiani hanno il diritto di trattenere nell’area ferroviaria della stazione le persone arrestate e le merci o altri beni sequestrati sui treni. Per il mantenimento di tali misure ufficiali, le parti dell’area ferroviaria utilizzate sono considerate come «zone».

4.  Le persone arrestate e le merci o altri beni sequestrati possono essere condotti nello Stato limitrofo con il primo treno utile sullo stesso percorso indicato nel presente articolo, paragrafo I.

5.  Gli agenti in servizio fruiranno del trasporto gratuito sul percorso Luino–Ranzo‑S. Abbondio e viceversa.

6.  Ai sensi dell’articolo 4 paragrafo 1, della Convenzione quadro, la zona per gli agenti è aggregata al Comune di Pino.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.