Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.252.934.954.1 Notenaustausch vom 23. Juni/25. September 1981 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der Strasse Allschwil-Hegenheim

0.631.252.934.954.1 Scambio di note del 23 giugno/25 settembre 1981 tra la Svizzera e la Francia sull'istituzione di un ufficio a controlli nazionali abbinati sulla strada Allschwil-Hegenheim

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 5

Diese Vereinbarung kann von jeder der beiden Regierungen unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden. Die Kündigung wird am ersten Tag des auf den Fristenablauf folgenden Monats wirksam.›

Der Bundesrat hat diese Vereinbarung genehmigt. Wenn die französische Regierung den vorerwähnten Bestimmungen zustimmt, werden die vorliegende Note und diejenige, welche das Ministerium der Botschaft als Antwort zustellen wird, nach Artikel 1 Ziffern 3 und 4 des Abkommens vom 28. September 19604 die Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der Strasse Allschwil–Hegenheim bilden.

Diese Vereinbarung wird am Datum, das die französische Note tragen wird, in Kraft treten.»

Das Ministerium beehrt sich, der Botschaft bekanntzugeben, dass die französische Regierung die Bestimmungen dieser Vereinbarung genehmigt.

Unter diesen Umständen werden nach Artikel 1 Ziffern 3 und 4 des Abkommens vom 28. September 19605 die vorerwähnte Note der Schweizerischen Botschaft und diese Note die Vereinbarung zwischen der französischen Regierung und dem Schweizerischen Bundesrat über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der Strasse Allschwil–Hegenheim bilden.

Diese Vereinbarung tritt am heutigen Datum in Kraft.

Das Ministerium für Äusseres benützt auch diesen Anlass, um die Schweizerische Botschaft seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

Art. 5

Il presente Accordo potrà essere disdetto da ciascuno dei due Governi con un preavviso di sei mesi. La disdetta avrà effetto il primo giorno del mese seguente la data di scadenza del preavviso.»

Il Consiglio federale ha approvato l’Accordo. Se le disposizioni di cui sopra vengono approvate dal Governo francese, la presente nota e quella di risposta del Ministero all’Ambasciata, costituiranno, conformemente all’articolo 1 paragrafi 3 e 4 della Convenzione del 28 settembre 19604, l’Accordo tra i due Governi sull’istituzione di un ufficio a controlli nazionali abbinati sulla strada Allschwil–Hegenheim.

Il presente Accordo entrerà in vigore alla data menzionata sulla nota francese.»

Il Ministero si onora di comunicare all’Ambasciata che il Governo francese approva le disposizioni dell’Accordo.

In tal modo, la nota suddetta dell’Ambasciata di Svizzera e la presente nota costituiscono, conformemente all’articolo 1 paragrafi 3 e 4 della Convenzione del 28 settembre 19605, l’Accordo tra il Governo francese e il Consiglio federale svizzero sull’istituzione di un ufficio a controlli nazionali abbinati sulla strada Allschwil–Hegenheim.

Il presente Accordo entra in vigore in data odierna.

Il Ministero degli Affari Esteri coglie l’occasione per rinnovare all’Ambasciata di Svizzera l’espressione della sua alta considerazione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.