Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.252.52 Zollabkommen vom 18. Mai 1956 über die vorübergehende Einfuhr gewerblicher Strassenfahrzeuge (mit Unterzeichnungsprotokoll)

0.631.252.52 Convenzione doganale del 18 maggio 1956 concernente l'importazione temporanea di veicoli stradali commerciali (con Protocollo di firma)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10

1 Als Gewicht ist in den Ausweisen für die vorübergehende Einfuhr das Leergewicht der Fahrzeuge zu deklarieren. Es ist in Einheiten des metrischen Systems anzugeben. Sind die Ausweise nur für ein Land gültig, so können die Zollbehörden dieses Landes die Anwendung eines anderen Systems vorschreiben.

2 Der Wert ist in den Ausweisen für die vorübergehende Einfuhr, die nur für ein Land gültig sind, in der Währung dieses Landes zu deklarieren. Der in einem Carnet de passages en douane zu deklarierende Wert ist in der Währung des Landes anzugeben, in dem das Carnet ausgeben wird.

3 Gegenstände und Werkzeuge, die die normale Ausrüstung der Fahrzeuge bilden, brauchen in den Ausweisen für die vorübergehende Einfuhr nicht besonders deklariert zu werden.

4 Auf Verlangen der Zollbehörden müssen die Ersatzteile (wie Räder, Gummireifen und Luftschläuche) und das Zubehör, das nicht zur normalen Ausrüstung des Fahrzeuges zu rechnen ist (wie Radioapparate und Gepäckträger), in den Ausweisen für die vorübergehende Einfuhr mit den erforderlichen Angaben, wie Gewicht und Wert, deklariert werden; sie müssen beim Ausgang aus dem besuchten Land der Zollbehörde vorgeführt werden.

5 Für Anhänger sind gesonderte Ausweise erforderlich.

Art. 10

1 Il peso da dichiararsi nel documento d’importazione temporanea è quello del veicolo senza carico. Esso è menzionato secondo le unità del sistema metrico decimale. Se il documento è valevole soltanto per un Paese, le autorità doganali di questo possono prescrivere l’uso di un altro sistema metrico.

2 Il valore da dichiararsi nel documento d’importazione temporanea valevole per un solo Paese è menzionato nella moneta di questo. Il valore da dichiararsi in un libretto di passaggi in dogana è menzionato nella moneta del Paese che l’ha emesso.

3 Gli oggetti e gli attrezzi d’equipaggiamento usuale del veicolo non devono essere specificati nei documenti d’importazione temporanea.

4 Se le autorità doganali ne esigono la dichiarazione, i pezzi di ricambio (come ruote, copertoni e camere d’aria) e gli accessori, che non siano considerati equipaggiamento usuale del veicolo (come gli apparecchi radiofonici e i portabagagli), sono menzionati, nei documenti d’importazione temporanea, con le indicazioni necessarie (p.e. peso e valore) e sono ripresentati all’uscita dal Paese.

5 Per i rimorchi sono compilati dei documenti particolari.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.