Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.250.12 Europäisches Abkommen vom 9. Dezember 1960 über die Zollbehandlung von Paletten, die im internationalen Verkehr verwendet werden

0.631.250.12 Convenzione europea del 9 dicembre 1960 concernente il trattamento doganale delle palette impiegate nei trasporti internazionali

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

1. Bei der Anwendung des Artikels 2 Absatz 1 auf Paletten, die auf Grund einer Vereinbarung gemeinschaftlich genutzt werden, verzichtet jede Vertragspartei bei der Ein‑ und Ausfuhr auf die Vorlage eines Zollpapiers und auf eine Sicherheitsleistung für die Eingangsabgaben, wenn die Vereinbarung vorsieht, dass die daran Beteiligten

(a)
untereinander von Land zu Land Paletten des gleichen Typs bei internationalen Warentransporten austauschen,
(b)
nach Palettentypen getrennt über die Anzahl der auf diese Weise von Land zu Land ausgetauschten Paletten Buch führen und
(c)
sich verpflichten, innerhalb einer bestimmten Frist einander Paletten der einzelnen Typen in der Zahl zu liefern, die erforderlich ist, um die Salden der so geführten Konten in regelmässigen Zeitabständen zweiseitig oder mehrseitig auszugleichen.

2. Absatz 1 gilt nur, wenn

(a)
die Paletten mit einem Kennzeichen versehen sind, das dem in der Vereinbarung über die gemeinschaftliche Nutzung vorgesehenen entspricht und
(b)
die Vereinbarung über die gemeinschaftliche Nutzung den Zollverwaltungen der beteiligten Vertragsparteien zugeleitet worden ist und diese sie anerkannt haben, weil sie die Palettentypen für genügend bestimmt und die ordnungsmässige Ausführung der Vereinbarung für hinreichend gesichert halten.

Art. 3

1. In applicazione dell’articolo 2, numero 1, ciascuna Parte contraente rinuncia alla richiesta di un documento doganale e al deposito d’una garanzia sui diritti e le tasse d’importazione per le palette impiegate in comune secondo un accordo in virtù del quale i partecipanti:

(a)
nel trasporto internazionale di merci si scambiano tra un paese e l’altro palette dello stesso tipo;
(b)
tengano un conteggio circa il numero delle palette di ogni tipo così scambiate;
(c)
s’impegnano a scambiarsi, entro un dato termine, il numero delle palette di ogni tipo, occorrenti per pareggiare il conteggio su base bilaterale o plurilaterale e a intervalli periodici.

2. Le disposizioni del numero 1 sono applicabili solamente se:

(a)
le palette sono provviste di un marchio conforme a quello previsto nell’accordo concernente l’impiego in comune, e
(b)
detto accordo sia stato comunicato alle autorità doganali delle Parti interessate e queste l’abbiano accettato dopo aver accertato che ne siano sufficientemente garantita l’esecuzione corretta e determinati i tipi di palette.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.